RE: bringt augentraining erfolg bei kurzsichtigkei
RE: bringt augentraining erfolg bei kurzsichtigkei
Guten Tag, sehr geehrter Anonymus,
ich finde es erst mal schade, dass Sie vergessen haben, sich vorzustellen und mich zu grüßen.
Dann finde ich es schade, dass Sie die offensichtlichen (nachweisbaren/messbaren) positiven Erfahrungen vieler Menschen mit Augentrainings nicht wahrhaben wollen, sondern von vornherein als Quatsch bezeichnen.
Ferner finde ich es schade, dass Sie nicht bereit sind, von etwas Abstand zu nehmen, das Sie einmal als richtig gelernt haben. Der Augapfel ist bei Kurzsichtigen zwar zu lang - aber
erstens wird man damit nicht geboren, sondern er entwickelt sich allmählich dahin,
zweitens kann man diese Entwicklung auch wieder rückgängig machen,
drittens ist der zu lange Augapfel nicht die einzige Ursache der Kurzsichtigkeit (Hornhaut und Linse spielen auch eine Rolle), und
viertens ist es bei Augenmuskeln (deren Verspannung die eigentliche Ursache für den langen Augapfel ist) wie mit allen anderen: Man kann sie trainieren und entspannen - dafür braucht man allerdings spezielles Wissen.
Alles, was ich hier geschrieben habe, lässt sich wissenschaftlich nachweisen. Die Wissenschaft entwickelt sich eben weiter, und manchmal sind die Ergebnisse überraschend.
Vielleicht mögen Sie ja doch mal darüber nachdenken.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.Päd. Sabine Petter