• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Brillenverordnung

  • Thread starter Thread starter Macel
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

Macel

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,
ich habe im Juli diesen Jahres mein 1.Kind bekommen. Meine Augenärztin stellte jetzt fest, das sich meine Sehstärke (vorher R-0.75/-1.25/165°,L -0.75/-1.75/40° und jetzt R-2.50/+1.75/76°,L-2.50/+2.00/130°) erheblich verändert hat und gab mir eine Brillenverordnug mit. Als ich diese einlösen wollte, erklärt mir die Optikerin das ich lieber noch etwas warten solle da ich ja noch voll stille und sich die Sehstärke nach dem Abstillen noch einmal ändern würde.
Nun meine Frage, ist das tatsächlich noch zu erwarten?
Immerhin würde sich dann für mich auch erklären, warum sich meine Sehkraft so stark verändert hat.
Ich danke im Vorraus für ihre Antwort.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Brillenverordnung

Hallo,
tatsächlich kann sich eine Brille durch hormonelle Umstellungen ändern. Wenn Sie noch ohne neue Brille zurecht kommen, kann man sicher noch die Stillzeit abwarten. Allerdings ist die Erfahrung, dass es in der Regel zu keiner erheblichen Veränderung mehr kommt. Daher sollten Sie sich ruhig die doch recht starke Brille anpassen lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Brillenverordnung

Guten tag! Schaun Sie mal genau: die werte von der Brille haben sich garnicht allzu stark verändert: die Angaben vom astigmatismus sind nur in der ersten angabe in Minus und in der zweiten in Plus angegeben. Dadurch verändert sich auch der erste Wert (Weit-bzw kurzsichtigkeit). man kann Brillenrezepte eben entweder in - oder + Astigmatismuswerten angeben. aber wenn Sie genau schaun, dann hat sich von den Astigmatismuswerten nicht so viel geändert! (das ist der zweite Wert mit der Gradangabe). also kein grund zur besorgnis! lg
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top