• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Brillengläser

TEST TEST TEST 123

Charly92

New member
Hallo.

Ich habe mit einer neuen Brille probleme.

Bei der neuen Brille ist es so das, was weiter weg ist ist verschwommen, beim Autofahren zb kann ich nicht gut gucken und ich bekomme kopfschmerzen und schwindel wenn ich diese Brille auf habe.

Meine Alte Brille ist alles optimal und angeblich sollen die Werte wohl auch gleich sein, Aber irgendwas stimmt nicht und ich traue mich nicht mehr zum Optiker, weil die schon echt genervt von mir sind, ich könnte schon fast weinen.
Die neue Brille wurde jetzt 2 mal eingeschickt und ist immer noch nicht gut.

kurz zu mir.
Ich habe kein 3D sehen nur 2D. Ich war beim Augenarzt und meine Werte sind gleich gebliben.


Werte Alte Brille:
R (S: +6,00 C: -1,50 A: 157)
L (S: +6,00 C: - 2,00 A: 3)

Werte neue Brille:
R (S: +6,00 C: -1,50 A: 157)
L (S: +5,75 C: -175 A: 5)

Ich bitte um hilfe, ich bin schon verzweifelt.

Danke im vorraus.

Mit freundlichen Grüßen
Charly
 
Der Optiker muss solange den Kunden unterstützen bis es passt. Es gibt noch viel mehr Werte bei der Anpassung zu beachten: Abstand Glas zum Auge, Abstand der Gläser untereinander usw.
 
Guten Abend, Charly,
ja, tatsächlich sollten der Optiker solange mit Ihnen gemeinsam die Brille optimieren, bis Sie keine Probleme mehr haben. Ggf. kann auch ein Augenarzt (am besten mit "Sehschule") die Augen noch mal untersuchen und schauen, ob es ein Problem des beidseitigen Sehens ist...
Auf jeden Fall sollten Sie kein schlechtes Gewissen haben, weil Sie den Optiker "nerven" - das ist seine Aufgabe...
Mit freundlichen Grüßen,
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top