RE: -9.0 dpt
RE: -9.0 dpt
Vorsicht vor übereilten Urteilen und Hoffnungen. Ich bin mir sicher, dass die Ärzte (die meisten zumindest) kein wirtschaftliches Interesse daran haben, ob die Brille tatsächlich gekauft wird. Tatsache ist, dass neueste repräsentative Studien ergeben haben, dass auch eine kleine Kurzsichtigkeit genau korrigiert werden sollte, da sonst das Auge durch die kleine Unschärfe den Stimulus zum Fortschreiten der Kurzsichtigkeit erhält. Das ist bei genauem Einstellen der Sehschärfe nicht der Fall. Anders verhält es sich bei der Naharbeit (Lesen, PC): Da ist bei ganz geringen Werten keine Brille notwendig und bei einer stärkeren Brille eben eine abgeschwächte Variante sinnvoll. Das sind wissenschaftlich erarbeitete Erkenntnisse, die nichts mit der inkompetenten Volksverblödung - möchte ich schon bald sagen - von wegen Rasterbrille und Übungen zu tun haben.
Bezüglich Rasterbrille: Das ist ein ganz einfaches physikalisches Phänomen, dass ein Kurzsichtiger durch Bündelung der Strahlen, die ins Auge treffen, schärfer sieht. Einfache Optik. Der gleiche Effekt der Richtigpositionierung des Brennpunktes wird jedoch genauso gut und komfortabler durch ein Brillenglas erreicht.
Bezüglich "Wegtrainieren von dptr": Funktioniert nicht. Wenn man sich weigert, länger eine Brille zu tragen, glauben viele, dass sich vielleicht doch eine Besserung einstellt, was aber ein Trugschluss ist, da man sich nur an die neue (schlechte, alte) Sehschärfe wieder gewöhnt. Das Gehirn ist diesbezüglich sehr anpassungsfähig.
Zu Ihnen und Ihren -9dptr: Leider kommt es mir oft genug tatsächlich unter, dass eine Kurzsichtigkeit bei weitem überkorrigiert wird. Das passiert durch zu ungenaues Brillenanpassen etc.... Das heisst aber nicht, dass Ihre dptr tatsächlich weniger geworden sind, die waren immer schon bei -6.5 (den genauen Wert weiss ich nichtmehr). Nur wurden Sie viel zu hoch korrigiert.
lg