• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

Brief vom Frauenarzt

TEST TEST TEST 123

Bina35

New member
Hallo Herr Dr. Leuth,

ich habe im Gynäkologie-Forum schon Herrn Dr. Scheufele gefragt. Aber leider beruhigt mich die Antwort nicht wirklich, bzsw. verstehe sie nicht ganz, deshalb wollte ich gerne sie nochmal fragen.

Ich habe gestern von meinem Arzt einen Brief mit folgendem Text erhalten:

Aufgrund zu wenig Zellmaterial war die Beurteilbarkeit des Abstriches stark eingeschränkt Die Kollegen bitten um eine erneute Einsendung. Bitte vereinbaren Sie einen kurzfristigen Termin zur Wiederholung des Abstriches.

Ich hätte es eigentlich so gelesen, dass es keinen Befund gibt, da zu wenig Zellmaterial entnommen wurde. Was mich aber verunsichert ist, dass ich einen kurzfristigen Termin vereinbaren soll.
Ich habe natürlich heute morgen gleich angerufen. Habe aber erst einen Termin für 31.März erhalten. Die Sprechstundenhilfe am Telefon sagte mir, dass es keinen Befund gibt, eben weil zu wenig Material da war. Es wäre so, als wenn ich nicht dagewesen wäre. Ich muss mir keine Sorgen machen.
Kann ich dem glauben? Oder sind meine Sorgen berechtigt?

Herr Dr. Scheufele meinte dazu, dass die Wiederholung notwendig ist, um ein verwertbares Ergebnis zu bekommen.
Was heißt das?

Kann es denn wirklich passieren, dass einfach mal zu wenig Material genommen wird?

Es tut mir leid, für die Fragen, aber ich mache mir große Sorgen.

Vielen Dank vorab.
Viele Grüße
Bina35
 
Hallo Bina35, ja, das kann sein und kommt schon mal häufiger vor.! Aber der Abstrich sollte m.E. erst 6 Wochen nach dem 1. Abstrich entnommen werden, damit genügend Zellen vorhanden sind. Wie alt sind Sie, kommt die mens regelmäßig? Ihr Dr. M: Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich bin 36 Jahre.
Meine Mens kommt regelmäßig. Also immer so zwischen ZT 29 und 33.
Ich habe keine Beschwerden.
Auch bei dem Abstrich vor 1 Jahr war alles in Ordnung.
Wenn ich am 31. März zu meinem Termin gehe, dann sind es genau 6 Wochen nach dem 1. Abstrich. Dieser war am 16. Februar.

Muss ich mir doch Sorgen machen?

Viele Grüße
Bina35
 
Hallo Bina35, nein, keine Sorgen machen. Es kommt wie gesagt vor, daß zu wenig Material entnommen wird. Deswegen nachfragen, ob Mat mit einer Bürste aus dem Muttermundskanal entnommen wird - Vorschrift ! und dann ist immer genug Mat vorhanden - und zusätzlich Mat von außen vom Muttermund mit einem Watteträger oder Spatel. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank Herr Dr. Leuth. Ich werde bei meiner Untersuchung in 4 Wochen nachfragen mit was das Material entnommen wird.
Sie haben mir sehr geholfen und mir meine Sorgen genommen.

Viele Grüße
Bina35
 
Hallo Herr Dr. Leuth,
Dankeschön. Ihnen auch ein schönes Wochenende.
Und ich werde auf jeden Fall berichten.
Viele Grüße
Bina35
 
Hallo Herr Dr. Leuth,
ich wollte mich ja nach meiner Untersuchung nochmal bei Ihnen melden. Also ich war jetzt am Montag vor 3 Wochen nochmal bei meinem Frauenarzt um einen Abstrich machen zu lassen. Mein Frauenarzt macht den Abstrich nur mit einem Wattestäbchen. Er meinte aber, dass dieses mal ganz bestimmt genügend Material vorhanden sei, um ein Ergebnis zu bekommen.
Er meinte auch, dass wenn ich dann nichts mehr von Ihm höre, alles in Ordnung ist. Jetzt sind wie gesagt über 3 Wochen rum und ich habe immer noch nichts gehört. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass alles in Ordnung ist und auch genügend Material vorhanden war.
Ich hoffe einfach, das jetzt alles passt und ich auch nichts mehr höre.

Nochmal vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihren Rat.
Liebe Grüße
Bina35
 
Hallo Bina35, Sie können doch auch nochmal in der Praxis anrufen und nachfragen. Dann wissen Sie es ganz genau! Aber: in Deutschland sind Watteträger schon lange nicht mehr erlaubt, weil sie zu unsicher sind! Es müssen spezielle Spatel oder Bürsten verwendet werden.
Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,
ich habe in der Praxis angerufen und sie haben mir gesagt, dass alles passt.
Darüber bin ich jetzt sehr froh.
Aber, ich werde trotzdem meinen Frauenarzt wechseln, weil ich schon länger nicht mehr so zufrieden bin. Ich habe nur noch immer ein bisschen gezögert, aber jetzt bin ich mir sicher, weil das mit dem Wattestäbchen ist jetzt einfach nochmal ein Grund zum Wechseln.
Vielen Dank nochmal für alles.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Bina35
 
Jetzt hab ich noch vergessen zu schreiben, dass der Abstrich PAP I war. Weil ich noch so aufgeregt war von dem Anruf.
Aber das wollte ich Ihnen noch kurz schreiben.
Dankeschön nochmal.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Bina 35
 
Back
Top