M
MartinJorgen
Guest
Ich bin 20 Jahre alt und leide seit einigen Tagen unter verschiedenen Beschwerden im Urogenitalbereich. Ich verspüre ein Brennen an der Penisspitze, welches in die Harnröhre hineinzieht. Die Intensität verändert sich dabei über den Tag gesehen, wobei das Brennen nicht direkt an Wasserlassen oder Ejakulieren gekoppelt ist. Dazu kommen Missempfindungen am Penis, die sich in einer gewissen Überempfindlichkeit und verminderter Ejakulationskontrolle beim Geschlechtsverkehr äußern. Ferner konnte ich einen klaren Ausfluss aus dem Penis beobachten, der von der Konsistenz dem Lusttropfen entspricht. Der Ausfluss tritt nach oder während sexueller Erregung auf. Dazu kommen noch ein Druckgefühl im Unterbauch, subjektiv vermehrter Harndrang und ein gewisses Restharngefühl nach dem Wasserlassen. Beim Hausarzt wurde ein Urinschnelltest durchgeführt, der jedoch keine Auffälligkeiten zeigte.
Ich praktiziere seit längerer Zeit ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einer einzigen Partnerin. Sie wurde kürzlich noch gynäkologisch untersucht, wobei keine Infektion mit Chlamydien festgestellt wurde. Sie leidet zudem unter keinen Beschwerden im Vaginalbereich.
Die von mir beschriebenen Symptome habe ich nicht zum ersten Mal. In ähnlicher Form hatte ich diese Probleme in den letzten Jahren öfter. Vor einigen Monaten wurde ich urologisch untersucht, wobei keinerlei Auffälligkeiten festgestellt wurden. Dabei wurde auch mein Sperma untersucht und die Prostata abgetastet. Die Beschwerden waren dann nach einer Woche ohne akute Behandlung wieder verschwunden.
Die Symptomatik bildet sich bei mir subjektiv beobachtet meist nach Stress aus. Weil ich eine gewisse Panik vor dem Besuch beim Urologen verspüre, verstärkt sich der Stress dann meist von selbst durch die beschriebenen Symptome. Wie schon erwähnt sind die Symptome immer ähnlich, wobei mir der klare Ausfluss letztes Mal nicht aufgefallen ist, ich aber auch nicht so darauf geachtet habe. Auffällig ist, dass ich zufällig ein ganz klein wenig Ausfluss bemerkte und erst nachdem ich mir dann Sorgen machte, die restlichen Symptome einsetzten.
Im Alltag bedeuten die Beschwerden keinen stärkeren Einschnitt. Problematisch ist nur das Sexualleben betroffen aufgrund der durch die Symptome entstehenden verfrühten Ejakulation.
Auf welche Erkrankung deuten meine Symptome hin? Sollte ich noch mal einen Urologenbesuch tätigen oder kann ich auch erstmal einige Tage abwarten, ob die Symptome wie die letzten Male wieder verschwinden? Wie entsteht der klare Ausfluss? Der Hausarzt verschrieb mir mit dem Hinweis auf einen Harnwegsinfekt Doxycyclin. Macht es Sinn das Medikament zu nehmen?
Ich praktiziere seit längerer Zeit ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einer einzigen Partnerin. Sie wurde kürzlich noch gynäkologisch untersucht, wobei keine Infektion mit Chlamydien festgestellt wurde. Sie leidet zudem unter keinen Beschwerden im Vaginalbereich.
Die von mir beschriebenen Symptome habe ich nicht zum ersten Mal. In ähnlicher Form hatte ich diese Probleme in den letzten Jahren öfter. Vor einigen Monaten wurde ich urologisch untersucht, wobei keinerlei Auffälligkeiten festgestellt wurden. Dabei wurde auch mein Sperma untersucht und die Prostata abgetastet. Die Beschwerden waren dann nach einer Woche ohne akute Behandlung wieder verschwunden.
Die Symptomatik bildet sich bei mir subjektiv beobachtet meist nach Stress aus. Weil ich eine gewisse Panik vor dem Besuch beim Urologen verspüre, verstärkt sich der Stress dann meist von selbst durch die beschriebenen Symptome. Wie schon erwähnt sind die Symptome immer ähnlich, wobei mir der klare Ausfluss letztes Mal nicht aufgefallen ist, ich aber auch nicht so darauf geachtet habe. Auffällig ist, dass ich zufällig ein ganz klein wenig Ausfluss bemerkte und erst nachdem ich mir dann Sorgen machte, die restlichen Symptome einsetzten.
Im Alltag bedeuten die Beschwerden keinen stärkeren Einschnitt. Problematisch ist nur das Sexualleben betroffen aufgrund der durch die Symptome entstehenden verfrühten Ejakulation.
Auf welche Erkrankung deuten meine Symptome hin? Sollte ich noch mal einen Urologenbesuch tätigen oder kann ich auch erstmal einige Tage abwarten, ob die Symptome wie die letzten Male wieder verschwinden? Wie entsteht der klare Ausfluss? Der Hausarzt verschrieb mir mit dem Hinweis auf einen Harnwegsinfekt Doxycyclin. Macht es Sinn das Medikament zu nehmen?