• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Brennen, Missempfindungen und Ausfluss

  • Thread starter Thread starter MartinJorgen
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

MartinJorgen

Guest
Ich bin 20 Jahre alt und leide seit einigen Tagen unter verschiedenen Beschwerden im Urogenitalbereich. Ich verspüre ein Brennen an der Penisspitze, welches in die Harnröhre hineinzieht. Die Intensität verändert sich dabei über den Tag gesehen, wobei das Brennen nicht direkt an Wasserlassen oder Ejakulieren gekoppelt ist. Dazu kommen Missempfindungen am Penis, die sich in einer gewissen Überempfindlichkeit und verminderter Ejakulationskontrolle beim Geschlechtsverkehr äußern. Ferner konnte ich einen klaren Ausfluss aus dem Penis beobachten, der von der Konsistenz dem Lusttropfen entspricht. Der Ausfluss tritt nach oder während sexueller Erregung auf. Dazu kommen noch ein Druckgefühl im Unterbauch, subjektiv vermehrter Harndrang und ein gewisses Restharngefühl nach dem Wasserlassen. Beim Hausarzt wurde ein Urinschnelltest durchgeführt, der jedoch keine Auffälligkeiten zeigte.

Ich praktiziere seit längerer Zeit ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einer einzigen Partnerin. Sie wurde kürzlich noch gynäkologisch untersucht, wobei keine Infektion mit Chlamydien festgestellt wurde. Sie leidet zudem unter keinen Beschwerden im Vaginalbereich.

Die von mir beschriebenen Symptome habe ich nicht zum ersten Mal. In ähnlicher Form hatte ich diese Probleme in den letzten Jahren öfter. Vor einigen Monaten wurde ich urologisch untersucht, wobei keinerlei Auffälligkeiten festgestellt wurden. Dabei wurde auch mein Sperma untersucht und die Prostata abgetastet. Die Beschwerden waren dann nach einer Woche ohne akute Behandlung wieder verschwunden.

Die Symptomatik bildet sich bei mir subjektiv beobachtet meist nach Stress aus. Weil ich eine gewisse Panik vor dem Besuch beim Urologen verspüre, verstärkt sich der Stress dann meist von selbst durch die beschriebenen Symptome. Wie schon erwähnt sind die Symptome immer ähnlich, wobei mir der klare Ausfluss letztes Mal nicht aufgefallen ist, ich aber auch nicht so darauf geachtet habe. Auffällig ist, dass ich zufällig ein ganz klein wenig Ausfluss bemerkte und erst nachdem ich mir dann Sorgen machte, die restlichen Symptome einsetzten.

Im Alltag bedeuten die Beschwerden keinen stärkeren Einschnitt. Problematisch ist nur das Sexualleben betroffen aufgrund der durch die Symptome entstehenden verfrühten Ejakulation.

Auf welche Erkrankung deuten meine Symptome hin? Sollte ich noch mal einen Urologenbesuch tätigen oder kann ich auch erstmal einige Tage abwarten, ob die Symptome wie die letzten Male wieder verschwinden? Wie entsteht der klare Ausfluss? Der Hausarzt verschrieb mir mit dem Hinweis auf einen Harnwegsinfekt Doxycyclin. Macht es Sinn das Medikament zu nehmen?
 
Re: Brennen, Missempfindungen und Ausfluss

Eine urologische Untersuchung ist sicher sinnvoll. - Die Beschwerden könnten auf eine Prostatitis deuten.....
Chlamydien und Mykoplasemn sind leider schwer nachzuweisen (Abstriche oft "falsch negativ").
Wenn Sie Doxy nehmen.... dann lange (20 Tage 200mg/Tag) ... und ggf. Partnertherapie nicht vergessen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Brennen, Missempfindungen und Ausfluss

Als ich vor einigen Monaten fast die selben Beschwerden hatte, wurden auch Urin und Ejakulat auf Erreger von Geschlechtskrankheiten untersucht, wobei das Ergebnis negativ war. Zudem klangen die Beschwerden ohne Antibiotikatherapie wieder ab. Meine Partnerin und ich hatten beide in unserem Leben keinen ungeschützten Geschlechtsverkehr mit anderen Personen.
Wären daher sexuell übertragbare Krankheiten eher unwahrscheinlich?

Wie wäre der Therapieansatz bei einer Prostatitis? Kann der Urologe selbige gut nachweisen?
Beim Urologen gibt es leider erst in einigen Wochen einen Termin. Welches Verhalten würden Sie in der Zwischenzeit empfehlen?
 
Re: Brennen, Missempfindungen und Ausfluss

Der Termin sollte bei Beschwerden schon schneller gehen. Der Nachweis der Prostatitis ist eben nicht so einfach.... antibiotische Therapie lange genug, wie bereits gesagt.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Brennen, Missempfindungen und Ausfluss

Ich sprach bei meinen Symptomen oben ja von einem gelegentlichen Restharngefühl. Dabei ist es bei mir jedoch nicht so, dass ich dass Gefühl habe, die Blase sei nicht vollständig entleert, sondern dass es sich mehr so anfühlt, als ob noch etwas Harn in der Harnröhre verblieben wäre.

Hat dieses Symptom noch eine zusätzliche Bedeutung oder würde es zu einer Prostatis oder einer sexuell übertragbaren Infektion passen?
 
Re: Brennen, Missempfindungen und Ausfluss

Ist typisch - keine besondere Bedeutung.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Brennen, Missempfindungen und Ausfluss

Wenn man von der Möglichkeit einer Prostatitis absieht, sprachen sie ja noch die Möglichkeit einer Harnröhreninfektion mit einem sexuell übertragbaren Erreger an. Kann man eventuell über die Konsistenz des auftretenden Ausflusses, nämlich glasklar, aber leicht schleimig, auf den Erreger schließen bzw. bestimmte ausschließen?
 
Re: Brennen, Missempfindungen und Ausfluss

NEin - keine klaren Rückschlüsse möglich..... zumindest aber ein typischer Tripper wird es mit Wahrscheinlichkeit nicht sein.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Brennen, Missempfindungen und Ausfluss

In der Zeit nach dem Wasserlassen ist die Eichel manchmal feucht, was von bescrhiebenem Ausfluss herrührt. Jetzt ist mir aufgefallen, dass besagter Ausfluss an der Eichel manchmal, besonders direkt nach dem Wasserlassen eher flüssig ist, fast eine Konsistenz wie Urin hat. Ist das nochmal besonders auffällig? Mit 20 Jahren ist Inkontinenz doch eher ausgeschlossen oder?
 
Re: Brennen, Missempfindungen und Ausfluss

Das würde ich eher als normal bewerten....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Brennen, Missempfindungen und Ausfluss

Guten Tag Herr Dr. T.Kreutzig

ich bin 33 hatte bisher nur ungeschützen sex mit meiner partnerin und 1 oralsex nach der sauna mit einer anderen frau.
Am nächsten morgen leichtes brennen und Ausfluss den ganzen tag über. Der tag danch war es wieder weg..dann kam es wieder aber nur morgens bin zu urologe keine clamydien im urin aber morgens immer ein tropfen ausfluss bein eichel drücken minnimal bis heute und schwaches brennen. bei ihr wurde nix festgestellt nach dem abstrich.
1 woche allgemeines Antibiotika 2 tage pause
2 woche nifurantin 100mg 2tage pause
3 woche dxy Al 200t 2 tage pause
4 woche dxy Al 200 bis jetzt

1. frage ich hab jetzt noch 6 tabletten immernoch ausfluss ein tropfen morgens wenn ich die eichel drücke schlägt es noch an? das brenn is sehr schwach.

2.Frage kann es durch die sauna oder den oralsex gekommen sein oder zu häufigen sex?

3. Frage kann man ein abstrich zuhause machen? wenn ich denn ausfluss herausdrücke?

4.Frage is durch die 2 tage unterbrechung von doxy die bhandlung gestört?

5. im moment habe ich am after ein knubbel der aber zurückgeangen ist und etwas schluckbeschwerden wie klebrigen hals hat das was mit doxy zu tun oder gibt es zusammenhänge?


im Vorraus vieln Dank
 
Re: Brennen, Missempfindungen und Ausfluss

1. frage ich hab jetzt noch 6 tabletten immernoch ausfluss ein tropfen morgens wenn ich die eichel drücke schlägt es noch an? das brenn is sehr schwach.
.... möglich.

2.Frage kann es durch die sauna oder den oralsex gekommen sein oder zu häufigen sex?
....Eher der Oralsex!....

3. Frage kann man ein abstrich zuhause machen? wenn ich denn ausfluss herausdrücke?
...NEIN

4.Frage is durch die 2 tage unterbrechung von doxy die bhandlung gestört?
...Eher NEIN

5. im moment habe ich am after ein knubbel der aber zurückgeangen ist und etwas schluckbeschwerden wie klebrigen hals hat das was mit doxy zu tun oder gibt es zusammenhänge?
....??????


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Brennen, Missempfindungen und Ausfluss

Vielen Dank für die schnelle Antwort Herr Dr. Kreutzig ,

Was schlagen sie vor?

Muss ich mir Gedanken machen?

Zu frage 5 war ob es neben Wirkung oder ein zusammen hang zu dem ausfluss oder doxy nebenwirkung gibt.

Sie sind ein wirklich kompetenter Arzt .

vielen Dank.
 
Re: Brennen, Missempfindungen und Ausfluss

Die antibiotische Therapie sollte zu ende geführt werden. Dann wenigstens 6-8 Wochen warten.
Keine nW von Doxy!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig
Ich möchte noch einmal auf ihre Antworten eingehen.
  1. Was meinen sie nach 20Tagen Doxy . 6-8Wochen warten?
  2. Sie gehen davon aus das ich mich durch Oralsex angesteckt habe an diesem Abend. (dies hat mein Urologe ausgeschlossen). Ich habe ihren Link aufmerksam gelesen. Sie müsste ja dann clamydien im Hals gehabt haben. Ist das denkbar?
  3. Ich habe auch ihre Vagina mit meinen Fingern Oberflächlich berührt und bin nicht eingedrungen, (keine Menstruation) und habe dann die Finger mit meiner Zunge berührt.Clamydien und HIV so Übertragbar?
  4. Muss ich ein HIV Test machen?
 
Bis zur Beschwerdefreiheit können 6-8 Wochen vergehen....
2-4: jeweils JA

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
..... entschuldigen Sie bitte...... Kann ich nicht sagen.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Guten Morgen Herr Dr. Kreutzig,
heute letzte Tablette doxy nach 20Tage fühle mich ganz gut. Nur noch ein tropfen morgens ganz leichter tropfen Ausfluss und leichtes brennen nach dem Urin sonst die ganzen tage tagsüber nichts. Kein brennen kein jucken keine rote Eichel alles normal. Beim Samenerguss leichtes brennen sonst wirklich alles normal.

  1. Kann es auch natürlich sein durch die Entzündung das nach den 4 Wochen noch Ausfluss da ist und brennen?
  2. Muss ich eine neue Therapie anfangen mit doxy anfangen mit Pause oder sind 20 Tage zu viel am Stück mit noch weiteren 10 ?will alles abtöten.( ich habe das Gefühl mein Körper kämpft jetzt an.)
  3. Was raten sie?
  4. Heißt das wenn Ausfluss noch da ist auch Bakterien noch da sind zwangsläufig?
Beste Grüße
 
Guten Morgen Herr Dr. Kreutzig,
heute letzte Tablette doxy nach 20Tage fühle mich ganz gut. Nur noch ein tropfen morgens ganz leichter tropfen Ausfluss und leichtes brennen nach dem Urin sonst die ganzen tage tagsüber nichts. Kein brennen kein jucken keine rote Eichel alles normal. Beim Samenerguss leichtes brennen sonst wirklich alles normal.

Kann es auch natürlich sein durch die Entzündung das nach den 4 Wochen noch Ausfluss da ist und brennen?
Muss ich eine neue Therapie anfangen mit doxy anfangen mit Pause oder sind 20 Tage zu viel am Stück mit noch weiteren 10 ?will alles abtöten.( ich habe das Gefühl mein Körper kämpft jetzt an.)
Was raten sie?
Heißt das wenn Ausfluss noch da ist auch Bakterien noch da sind zwangsläufig?

Beste Grüße
 
Back
Top