• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

„Brennen“ in Harnröhre

TEST TEST TEST 123

Rheinländer86

New member
Guten Morgen,

seit kurzer Zeit verspüre ich im oberen Bereich der Harnröhre (kurz vor der Öffnung) ein komisches Gefühl. Meistens nur wenn ich zur Ruhe komme und meistens am Abend. Wenn ich nicht die Zeit habe daran zu denken, fällt es mir nicht auf.

Es ist ein leichtes brennen. Schwer zu beschreiben. Ich habe jedoch keine Rötung an der Penisöffnung festgestellt. Auch habe ich keine Schmerzen beim Urinieren und nicht nach/während dem Samenerguss. Ich habe auch nicht den Drang oft auf Klo gehen zu müssen. Auch ein morgendlicher Austritt ist nicht zu erkennen.

Mir ist ledigich zwei mal aufgefallen dass mein Urin trüb ist. Es waren aber keine Flöckchen darin und auch hat dieser in keinster Weise gestunken. Ich habe darauf hin meinen Urin „beobachtet“. Direkt beim nächsten Klobesuch war die Trübung weg. Auch gerade nach dem Aufstehen habe ich nichts feststellen können.

So doof es klingen mag, habe ich mal die Penisöffnug mit einem Wattestäbchen „untersucht“, dabei hat es gebrannt. Aber ich denke mal das ist normal?

Ungeschützten Verkehr hätte ich etwa 1,5 - 2 Wochen bevor mir das „brennen“ aufgefallen ist.

Da ich ehrlicherweise gestehen muss, momentan eine Phase erlebe wo mir immer wieder was neues an mir auffällt, wahrscheinlich auch ziemlich viel falsch interpretiere, würde ich mich sehr über eine Einschätzung von Ihnen freuen.

Vorab besten Dank für Ihren Mühen!


Mit freundlichen Grüßen
 
Wahrscheinlich harmlos, soweit auf diesem Wege zu bewerten - Eine urologische Untersuchung ist im Zweifel sicher sinnvoll.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und den Rat!

Ich bin daher heute morgen direkt zu einem örtlichen Urologen. Die optische Untersuchung ergab keine Ergebnisse.

Letztlich musste ich noch eine Urinprobe abgeben. Diese wird wohl untersucht und eine „Kultur“ erzeugt. Das Ergebnis liegt in 2 Tagen vor.

Bis dahin wurde mir „Doxycyclin AL 100T“ verschrieben.

Ist das für Sie ein nachvollziehbarer Weg?

Liebe Grüße
 
Das kann ich natürlich von hier nicht besser sagen, als Ihr Urologe....

Der Weg ist eine Option!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok! Vielen Dank für Ihre Einschätzung!

Eine Frage hätte ich noch. Ist es möglich /ratsam mit dem Medikament Sport (Kraftsport) zu treiben? Oder sollte darauf gänzlich verzichtet werden?


Liebe Grüße
 
Ich sehe bei meinen Patienten keinen Grund zum Rat für eine Einschränkung!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen Herr Kreutzig-Langenfeld,

die Therapie mit den verschriebenen Medikament war nicht erfolgreich. Bereits am Donnerstag war das „brennen“ wieder festzustellen.

Am Samstag Abend bemerkte ich zu dem dass die Eichel etwas verklebt war. Auch die Öffnung war etwas verschleimt. Es war aber kein unangenehmer Geruch wahrzunehmen.

Ebenfalls stellte sich ab Samstag eine Schwellung des linken Augenlides mit einer kleinen verklebung und Rötung der Bindehaut.

Bin heute morgen direkt zum Urologen.
Dieser sagte er vermute eine Chlamydieninfektion. Nahm erneut eine Urinprobe. Für einen Abstrich reiche es jedoch nicht. Tripper schließt er aus, wegen des fehlenden Ausflusses.

Er hat mir darauf hin Ciprofloxacin 500 verschieben. Und dazu Sport-verbot erteilt.

Können Sie dies alles nachvollziehen? Ich verstehe zudem nicht warum man nicht dennoch einen Abstrich macht?
 
Die Klinik entscheidet auch für mich mehr als ein Abstrich....



Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top