• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Brennen in Harnröhre

Container content: Above

Thread view: Above message list

chwilli39

New member

Post: Above message content

Hallo Herr Dr. Kreuzig, ich bin seit ca. 8 Jahren an einer chronischen Prostatitis/ Urethritis erkrankt. In dieser Zeit habe ich 4 namhafte urologische Praxen in München aufgesucht.
Zuletzt auch bei Professoren in Großhadern. Es wurden mehrfach Abstriche, Kulturen usw. untersucht. Danach bekam ich die unterschiedlichsten Antibiotika. Zuletzt mehrfach Ciproflox/ Moxifloxacin (jede Behandlung 21 Tage). Dies wurde mir immer nach den labortechnischen Ergebnissen verschrieben. Meine letzte AB Therapie liegt nun 10 Tage zurück. Aktuell habe ich immer noch starkes Brennen in der Harnröhre (Tag und Nacht), Nachträufeln, Schmerzen usw.....Nun meine Frage...gibt es Bakterien, die diese antibiotischen Langzeittherapien überleben? Warum werden die Beschwerden nicht besser, trotz Empfehlungen aus den Laboren? MRT und Ultraschall der Harnröhre/Prostata sind stets einwandfrei. Prostatawerte nicht erhöht, normal, altersgemäß vergrößert. Ich bin aktuell am verzweifeln, besonders der ständige Harndrang und das Brennen sind extrem Nerven belastend. Zuletzt habe ich Pilzmittel bekommen, da Urologe meinte, meine Zunge wäre belegt und das spricht für Pilzinfektion aufgrund Antibiotika. Verursachen Pilze diese Probleme in der Harnröhre?
Vielen Dank für Ihren Rückbescheid. Haben Sie noch eine Idee was ich machen kann?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich habe da ohne weiteres keine Idee. Könnte das CPPS sein, an das ich nicht immer so recht glauben möchte.

Eine symptomatische Therapie von Harndrang und Schmerz sollte aber gelingen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo Herr Dr. Kreutzig, vielen Dank für Ihren schnellen Rückbescheid.
Ich sehe das so wie Sie...von CPPS halte ich auch nicht so viel. Der Körper ist einfach nicht zu 100% fit. Bakterien oder Pilze verursachen die Reizungen (werden ja immer wieder festgestellt). Besonders die Coli Bakterien sind wohl sehr hartnäckig. Meinen Sie eine Blasenspiegelung (nach positivem MRT) wäre noch hilfreich? Würden Sie nochmals eine AB Therapie machen? Kann das Brennen auch von entzündeten Nerven/Bläschen kommen? Stellen Labore Resistenzen gegen AB´s fest?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

1. eher nein
2. Kann ich nicht sagen.....
3. möglich ist das
4. ja

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top