• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Brennen Harnröhre

TEST TEST TEST 123

Alexander82

New member
Hallo, ich bin 37 Jahre alt. Vor ca. einem Monat begann es mit folgenden Symptomen. Brennen in der Harnröhre nach dem Wasserlassen. Sowie häufiger Harndrang mit abgeschwächtem Harnstrahl. Außerdem bemerk ich ab und an leichtes ziehen im linken Hoden.
Bekam vom Hausarzt für 5 Tage Antibiotika. Keine Besserung. Bin daraufhin zum Urologen. Urin wurde dort zum dritten Mal untersucht. Nichts gefunden. Blase und Nieren wurden per Ultraschall untersucht. Ebenfalls alles gut. Kein Restharn vorhanden. Beim Hausarzt wurde Restharn festgestellt. Harnstrahl in Ordnung. Untersuchung war früh am Morgen. Da geht alles immer noch besser. Prostata wurde abgetastet. Er meinte es sei alles in Ordnung. Die Beschwerden sollen von meinem Rücken kommen. Beim Orhopäden wurden zwar im LWS Bereich Blockaden festgestellt, aber er meinte das passt nicht zu den Symptomen. (War auch im MRT). Beim Hausarzt wurde dann Blut abgenommen. Der PSA Wert liegt bei 3,20. Was hab ich nur?
 
Es kann durchaus doch eine latente Prostatitis sein.....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die schnelle Antwort.
Sollte das dann mit Medikamenten behandelt werden, oder kann das alleine weg gehen?

Was würde denn noch in Frage kommen?

Gruß Alex
 
Beides ist möglich.
Eine Prostatitis kann z.B. Durch Chlamydien und Mykoplasmen ausgelöst sein, die sich nur schwer nachweisen lassen!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Der Hausarzt sollte sich mal eher etwas fortbilden oder die Bestimmung des PSA-Wertes denen überlassen, die ihn auch interpretieren können.

Der Wert kann nur im Kontext von Alter/Verlauf und Prostatagröße interpretiert werden. Zudem gibt es auch noch sehr unterschiedliche Testverfahren mit ebenso unterschiedlichen Normwerten.

Und dann gibt es noch sehr dynamische Faktoren mit hohem Einfluß auf den PSA-Wert wie z.B. sexuelle Aktivität, Radfahren oder auch eine Entzündung.....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo, hab erst für Mitte dieser Woche einen Termin beim Urologen bekommen. Die Beschwerden sind mal mehr, mal weniger spürbar. Hoffe, dass sich das ganze bald zum positiven wendet.
 
Guten Tag Alexander82,

es tut mir leid, dass Sie diese Diagnose erhalten haben.

Ich hoffe, Ihre Operation ist gut verlaufen und wünsche Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top