• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Brennen Harnröhre & Druckgefühl Blase / Behandlung nicht erfolgreich?

TEST TEST TEST 123

Feldmann

New member
Guten Tag,

aufgrund der Beschwerden Brennen in der Harnröhre beim Urinieren und unangenehmes Druckgefühl in der Blase (wenn die Blase voll ist, z.B. am Morgen früh nach Schlaf) und Durchfall war ich beim Hausarzt.

Dieser hat ein Abstrich der Harnröhre gemacht. Test auf verschiedene Bakterielle Infektionen (Chlamydien u.a.). Es kam als Resultat aus dass ich eine Ureaplasma Parvum Infektion hatte. Die Behandlung war mit Antibiotika Doxycyclin 100 während 7 Tage.

Die Symptome gingen klar zurück. Trotz Abschluss der Therapie nach einigen Tagen hatte ich aber doch noch ein leichtes Brennen festgestellt und auch das Druckgefühl auf der Blase ebenfalls noch vorhanden bei voller Blase. Durchfall auch besser geworden aber noch nicht weg. Zwar alles besser aber einfach noch nicht 100% geheilt.

Ist es grundsätzlich normal dass die Symptome noch abklingen während einiger Tage oder gar 1-2 Wochen? Heute habe ich z.B: das Gefühl es ist besser geworden (kein Brennen in der Harnröhre mehr, nur wenig Druckgefühl Blase).

Mein Wunsch an den Hausartzt war die Behandlung zu wiederholen mit höherer Dosis oder 14 statt 7 Tage Antibiotika nehmen.

Er lehnt dies aber eher ab und möchte eher auf weitere Infektionen untersuchen.

Was soll ich machen?
- Abwarten ob die Symptome noch weiter abklingen?
- auf eine erneute direkte Antibiotika Behandlung bestehen? (möchte nicht nochmals teure Selbstbehaltkosten für Untersuchung und Abstrich/Labor zahlen)
- oder andere Untersuchungen in Betracht ziehen? Gibt es denn ausser Geschlechtskrankheiten noch weitere Möglichkeiten für die Symptome?

Seither hatte ich keinen Geschlechtsverkehr mehr. Als Nebenfrage interessiert mich ob auf Masturbieren verzichtet werden sollte nach so einer Behandlung für gewisse Zeit.

Vielen Dank für euren Rat!
 
Eigentlich wäre eine längere Therapie schon gut gewesen. Aktuell kann man aber auch erst einmal abwarten. Vielleicht hat es ja doch gereicht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen herzlichen Dank für die Antwort. Werde sicher mal noch abwarten und beobachten. Echt top das Forum hier :)

Nur noch grundsätzlich - ist also durchaus möglich dass solche Symptome auch nach "Befreiung" der Bakterien weiter anhalten können für gewisse Zeit? Bzw. quasi der Rest das Immunsystem erledigt?

Und ist es besser Masturbieren zu unterlassen während dieser Zeit? Geschlechtsverkehr denke ich sowieso.
 
B Beschwerden können tatsächlich glich noch Wochen anhalten, auch wenn die Therapie erfolgreich war!

Masturbation ist gut, wenn sie nicht weh tut.



Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Entschuldigen Sie, doch noch eine Frage dazu - kurz vor Diagnose und auch während Antibiotika-Behanldung und bis heute (2 Wochen her seit Absetzung Antibiotika) habe ich noch Durchfall. Der Stuhl ist meist hell und breiig, mehrmals am Tag.

Meine Fragen dazu:
- ist Durchfall eine normale und mögliche Begleiterscheinung bei einer Infektion wie Ureaplasma Parvum?
- ist normal 2 Wochen nach Absetzung der Antibiotika noch immer Durchfall zu haben?

Sonst geht es mir aber sehr gut, kaum mehr Symptome vorhanden, aber der Durchfall ist natürlich sehr unangenehm.
 
1. Nein
2. Als Folge der antibiotischen Therapie möglich.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
(hoffentlich) letzte Frage :) :

Jetzt schon etwa 2,5 Wochen Durchfall (breiig, nicht flüssig) ist lästig, fühle mich aber eigentlich sonst gut.

Wie lange kann Durchfall nach Antibiotika-Behandlung normalerweise andauern? Ab wann würden sie empfehlen zum Arzt zu gehen?
 
1. kann ich nicht sagen
2. jetzt


Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre Antwort wiedermal.

Nun nach etwa 1 Monat nach Antibiotika-Behandlung ist es so:
- Durchfall weg, Darmflora beruhigt sich zunehmends
- beim Urinieren ab und zu aber noch immer leichtes Stechen/Brennen in der Harnröhre (z.B. wenn ich den Druck etwas erhöhe - aber auch nicht immer)
- Auch wenn die Blase voll ist ab und zu noch immer ganz leichtes, unangenehmes Druckgefühl in der Blase

Es ist klar viel besser als vorher, aber halt noch immer nicht ganz weg.

Ist dies Ihrer Ansicht nach noch im normalen Bereich von den Nachwirkungen nach solchen Infekten? Oder dürfte dies nach 1 Monat Atibiotika Behandlung nicht mehr vorhanden sein?
 
Halte ich noch für normal!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top