• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Breiiger Stuhlgang

TEST TEST TEST 123

Annouk1985

New member
Hallo zusammen,
ich bin weiblich und 36 Jahre alt!
Seit einiger Zeit habe ich morgens meist einmal (selten zweimal) breiigen Stuhlhang !
Den genauen Zeitpunkt dieser Änderung weiß ich nicht, da ich familiär mit etwas anderem beschäftigt war!
Ich denke aber seit einigen Monaten!
Mir geht es sonst super gut !
Ernähre mich nicht anders als sonst, sehr gesund, Glutenarm..
Ich bin vegetarisch! Blutwerte sind top außer ferritinwert und Vitamin D3!

Der Arzt rät zur Magen -Darmspiegelung!
Jetzt mache ich mir sogar Sorgen das es was schlimmeres sein kann!
Anfang von Krebs?

Beste Grüße
Anni
 
Ok treten Unverträglichkeiten nicht eher mit Blähungen etc auf?
Esse auch jeden Abend etwas anderes und es ist ja immer morgens !?
 
Das kann alle möglichen Symptome machen, hängt davon ab wie ausgeprägt die Unverträglichkeit ist.
 
Okay und das kann auch mit großer Wahrscheinlichkeit einfach so auftreten?
hatte so etwas vorher nie und finde derzeit auch keinen Zusammenhang mit dem Essen!
Die letzten zwei Tage hatte ich zb völlig normalen Stuhlgang, aber nicht wirklich was anderes gegessen!
Was gibt’s noch für Möglichkeiten?
Beim Reizdarm und all den anderen Sachen die ich finde gibt es noch eine große Reihe an anderen Symptomen, die ich aber nicht haben!
 
Ich würde hier nicht unbedingt zu viel hineininterpretieren.

Was die Eisenwerte u. das Vit. D3 betrifft sollte man
das im Auge behalten.
Näher analysieren u. möglicherweise in Absprache ergänzen
mit entsprechenden Nahrungergänzungmitteln.
Regelmäßig kontrollieren lassen.

Entspricht der Stuhlgang ihrem normalen Stuhlgang wie immer,
außer in der Konsistenz, sehe ich im eigentlichen
Sinne kein Problem.

Wurde in letzter Zeit irgend etwas bei der Ernährung
verändert ?
Ergänzende Ballaststoffe ?

Sie sollten sich hier nicht zu viele Sorgen machen.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten müssen nicht
gleich in das Extrem umschlagen mit Blähungen, Durchfall,
Koliken.
Können sich einschleichen.
Wenn dieser Verdacht bestehen sollte, wäre ein Gastroenterologe
gefragt der auch eine entsprechende Untersuchung veranlasst
mit einem Atemtest.

Meiden Sie Fertigprodukte, Zuckerzusätze, Zuckerersatzstoffe
etc. Frischkäse, alle aufbereiteten Milchprodukte!

Yoghurt natur, Quark natur, Käse nur lang gereift mit wenig Salz,
Hartkäse. Mit Kräutern, Gewürzen selbst zubereiten
Vollkornbrot auf Sauerteigbasis v. Bäcker. z.B.

Getränke wie Cola, Limonade, vermeintliche zuckerfreie
od. zuckerreduzierte Getränke ob Tees od. alles andere
mit Geschmack kann eben auch zu solchen Reaktionen
führen.
 
Vielen Dank für die nette Antwort!
Diese Dinge nehme ich alle nicht zu mir , ich ernähre mich tatsächlich sehr gesund!

der Stuhlgang ist die meiste Zeit wie Kartoffelbrei und das auch schon länger!zeitweise muss ich direkt nach dem aufstehen auf Toilette! Hier und da ist er völlig normal geformt!

Normalerweise sehe ich nicht direkt schwarz aber im Internet steht ja direkt Darmkrebs:(
Erkrankungen in meinem Alter gibt es wenig oder ? Ich finde keine wirklichen Zahlen!

Aber ich denke das wenn es was bösartiges wäre hätte mein Stuhl sich auch nochmal mehr verändert und bleibt nicht Monate gleich !
aber das weiß ich natürlich nicht wie es bei Darmkrebs normalerweise ist!
ok man alle Symptome haben muss oder ob das bei mir schon ausreicht !
ich habe seit der Schwangerschaft Hämorrhoiden die nach außen gekommen sind , allerdings null Probleme damit !
Habe Angst dass wenn ich nun einen stuhltest mache , Blut gefunden wird aufgrund der Hämorrhoiden und dann muss ich ja zur Spiegelung !
vllt ist es das beste !
 
Manchmal ist es auch einfach mal eine Weile so, ohne dass dafür eine Ursache gefunden wird und vergeht dann wieder.
Ich denke, das kennt fast jeder.
 
Hallo,
nun ist es so, dass ich die letzten Tage auf folgendes verzichtet habe :
kaffee, Milch, süßes und Obst !
mein Stuhlgang ist normal! Heute Morgen habe ich allerdings eine Schleimauflagerung im Stuhl gehabt !
Also an einer Stelle ein aufgehäufter langer gelblicher Faden! Ich sag mal ein kleiner Teelöffel voll und jetzt bin ich total in Sorge!
:(
 
Wenn das von einem Lebensmittel kommt, dann kann es bis zu sechs Wochen dauern bis es sich relativ gut regeneriert hat, es wäre also möglich dass das immer noch eine Reaktion deines Körpers darauf ist, denn die hört nicht sofort nach Weglassen des Vermuteten Problems auf.
Auch können in den Lebensmittel die du nicht verträgst, Inhaltstoffe sein (auf die du reagierst), die in noch vielen anderen Lebensmitteln sind, so kann es also sein dass du trotz weglassen der Sachen etwas gegessen hast wo das drin ist womit du Probleme hast.
 
Und somit kann auch eine Schleimanhäufung auftreten?
Hat schleimbildung auch damit etwas zu tun ?
Es saß quasi wie eine lange Schlange eingedreht auf dem Stuhlgang!
Habe ich so noch nie gesehen ! Auch etwas länger!
weil hier lese ich oft 1cm Schleim etc.! Bei mir war es aber mehr !
 
Sie machen sich hier etwas zu viele Gedanken.

Ich hatte in meinem ersten Beitrag schon einiges dazu erwähnt.

Wenn Sie für sich ein Ausschlußverfahren suchen, müssen
Sie das schrittweise machen.
Ein Lebensmittel herauspicken, eine Woche weglassen, beobachten,
Tagebuch führen.
Tut sich nichts, alles gut. Verändert sich etwas erst mal weglassen.
Anderes Lebensmittel, das gleiche.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Besteht ein Verdacht auf Intoleranzen, sehe ich bei Ihnen nicht so,
sonst hätten Sie nicht nur einmal weichen Stuhlgang sondern auch
nch andere Symptome.

Was jedoch sein kann ist die Kombination v. Nahrungsmitteln
u. das Maß.

Milch kann, selbst bei Intoleranz kann man Milchprodukte zu sich nehmen.
Nicht pur trinken, in Kombination mit Ballaststofreicher Nahrung.
Kleine Mengen ergänzend.

Obst, möglichwerweise leichte Intoleranz bei Fruchtzucker ?
Menge reduzieren, Obstsorten mit weniger Fruchtzucker aussuchen.
Dazu wieder ballaststoffreiche Ernährung ?

Insgesamt sehe ich bei ihnen nichts was auf eine wirkliche
Intoleranz hinweisen könnte.

Das mit dem Schleim auf dem Stuhl ist auch nichts ungewöhnliches.

Nehmen Sie das so wie es ist, soweit Sie keine Probleme
mit Blähungen, Koliken, Durchfällen etc. haben !

Für die Hämorrhoiden kann es nur gut sein wenn der Stuhl nicht
hart wird.
 
Vielen vielen Dank für die Antwort!

ich werde das in dieser Herangehensweisen testen!

sind sie vom Fach ?
Ihre letzte Aussage verstehe ich nicht richtig!
Bzgl Kolliken , Durchfall...
mein Arzt oder auch die Bristol Skala bezeichnet Breeiigen Stuhlgang ja bereits als Durchfall?
 
Ich bin nicht v. Fach.
Habe diesbezüglich jedoch einige Erfahrungen gemacht.

Internistische Untersuchung mit Atemtest.
Lactose, Sorbit. dauert ca. 3-4 Std.
Auf nüchternen Magen.

Lactoseintoleranz, hatte mich verwundert, leichter Grad.
War immer ein Fän v. Michprodukten
Vertrage Milchprodukte je nach dem in Maßen u. in Kombination.
Auch ein kleiner Becher Yoghurt.
Quark kein Problem, auch Kefir, Buttermilch.
Käse wenn lang gereift, von Natur aus Lactosearm.

Yoghurt, Milch, Müsli mit Haferflocken u. Kleie od. Leinsaat,
ein Apfel gerieben dazu kein Problem.
Ein Apfel pur kann problematisch werden, merke ich sofort.
Allein an dem Blähgefühl.
Geht mir leider auch mit Obst so.

Sorbitintoleranz hochgradig, der Test wurde abgebrochen.
Blähungen, Koliken.
Hier muß ich teils wirklich darauf achten.
Meide inzwischen auch alle Lebensmittel die in irgend
einer Weise zusätzlich gezuckert sind.

Breiiger Stuhlgang muß kein Durchfall sein.

Es hat teils mit der Ernährungszusammenstellung zu tun.
Teils auch mit den Mengen.

Wenn man z.B. sehr viel Obst ißt wie Erdbeeren, Trauben, Pfirsiche
was es alles so gibt mit viel Wassergehalt u. Fruchtzucker
kann das die Stuhlzusammensetzung verändern.

Fehlen die Ballaststofe, Quellstoffe wie z.B. im Vollkorngetreide,
anderes hat das Einfluß.

Pauschalieren kann man das nicht, ist sehr individuell.

Im Zweifel wäre eben eine entsprechende Untersuchung
angesagt.
Internist, Atemtest, dauert, ist nicht in einer Std. erledigt.
-------------------------------------------------------------------------------------
Ein Problem ist ja auch, das häuft sich !
In vermeintlich gesunden Produkten verstecken sich
immer mehr Zusatzstoffe.
Keine natürlichen sondern vielfach künstliche.

Ob Bindemittel, Zuckerersatzstoffe, künstliche Aromen
uvm.
Das alles trägt mit dazu bei das die Verdauung irgendwann
aus dem Gleichgewicht gerät.
 
Ja, das stimmt!
Was Zusatzstoffe und Verstecke Zutaten angeht kenne ich mich gut aus!
In Sachen Ernährung habe ich ein gutes Wissen aufgebaut !
Interessant mit der Zusammenstellung , das hatte ich so noch nie gehört!
Bauchgeräusche habe ich den letzten Tagen morgens und abends stärker festgestellt!
aber da habe ich auch vorher denke ich auch einfach nicht drauf geachtet!

der Schleim in Form dieser Anhäufung hat mich nur stark beunruhigt!
kenne das nur das er quasi im gesamten Stuhlgang auftritt und nicht als solche „einzelne“ Anhäufung am Stuhl alleine!

Aber wenn sie sagen , das dass nichts außergewöhnliches ist !?
 
Sie machen mir Spaß ;)
Rödeln hier Stück für Stück etwas auf
was zuvor nicht bekannt aber schon vorhanden war.
Machen sich Sorgen wegen einer kleinen Veränderung :rolleyes:

Das Verdauungssystem kann sensibel sein.

Achten Sie auch auf viel u. ausreichende Bewegung.
-----------------------------------------------------------------------------------
Jede Nahrungsumstellung fordert die Verdauung.

Man sollte hier nie in ein Extrem gehen, sondern langsam u. vorsichtig
umstellen, reduzieren od. langsam aufbauen, wie auch immer.

Das Grummeln, Rumoren ist jetzt eine Sache.
Soweit es dabei nicht zu schweren Problemen kommt.
Auch wenn mal ein Durchfall auftritt, mal vielleicht sehr
fester Stuhlgang.
Erst mal kein Problem.
------------------------------------------------------------------------------------
Sie nehmen hoffentlich keine Flohsamen, Flohsamenschalen
zu sich !?

------------------------------------------------------------------------------------
Heimische Produkte wie Vollkorn, Leinsaat, Weizenkleie z.B.
sind vollkommen ausreichend.
Enthalten wertvolle Mineralien auch Fette, Vitamine.
Nüsse etc.
 
Tut mir leid wenn ich sie herausfordere ! :)

Sie meinen also ich muss mir bei breiigen Stuhlgang, Magengeräuschen und Schleim am Stuhl keine Sorgen wegen etwas bösartigem machen ?
 
Eben das.

Es können ganz einfache Funktionstörungen sein.

Vielleicht aus einer Nahrungsmittelunverträglichkeit ?
Od. wie schon erwähnt eine ungünstige
Nahrungzusammenstellung ?

Im Zweifel kann hier nur ein Gastroenterologe nähere
Untersuchungen machen.

Eventuell auch Magenspiegelung mit Test auf Helio-Bacter ?
Helio-Bacter kann auch ein Faktor sein der die Verdauung
beinflußt.
 
Hallo, ich möchte gerne wissen wie dir es geht? Und Stuhlgang? Ich habe auch gleich Problem und kann leider nicht gefunden warum ich Problem habe.
 
Back
Top