• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

Bräunlicher Ausfluss bei PapIIID

TEST TEST TEST 123

birlind

New member
Hallo, ich habe mich eben neu angemeldet und hoffe auf folgende Frage eine Antwort zu bekommen:
Ich habe vor 2 Wochen gesagt bekommen, d. das Ergebnis meines Abstriches PapIIID ist. Nun ist noch ein bräunlicher Ausfluss dazu gekommen. Ich nehme seit der Diagnose Milchsäurezäpfcen. der Geruch ist unauffällig. Was kann der Ausfluss bedeuten?

Schon mal Danke für Antworten, zur Zeit bin ich etwas nervös(:\\)
 
Re: Bräunlicher Ausfluss bei PapIIID

Hallo, birlind, das kann eine leichte Zwischenblutung nach Abstrichentnahme sein oder eine leichte Entzündung. Warum nehmen Sie Milchsäurezäpfchen? Die helfen ja nicht bei PAP III D. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Dr. M. Leuth
 
Re: Bräunlicher Ausfluss bei PapIIID

Die Milchsäure habe ich genommen, um das "Klima" in meiner Scheide zu verbessern. Wurde mir von meiner Frauenärztin empfohlen, da ich dort zu Entzündungen neige.
Ein neuer Ab strich wurde gemacht, warte noch auf das Ergebnis.
Habe ich irgend eine Möglichkeit, selbst etwas zu tun, um das Ergebnis für die Zukunft positiv zu beeinflussen? Bzw. Sollte der Abstrich wiederholt schlecht ausfallen, wie kann die Behandlung aussehen?
Macht es Sinn, den Gebärmutterhals oder die Gebärmutter entfernen zu lassen um Krebs vorzubeugen? Ich hatte eh über eine Sterilisation nachgedacht, da meine Familienplanung mit 46 J. abgeschlossen ist.

Grüsse birlind
 
re

re

Hallo,birlind , bei PAP IIID ist häufig ein HPV Infekt die Ursache. Wenn der Kontrollabstrich wieder PAP IIID sein sollte, können Sie einen Test durchführen lassen, um zu sehen,welche Viren Sie haben. Wenn es high risk Viren sein sollten, wäre Ihre Überlegung sinnvoll, eine Gebärmutterentfernung vornehmen zu lassen.Wenn es low risk Viren sein sollten, können Sie auf eine Selbstheilung hoffen. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top