Jetzt aber!
Jetzt aber!
So, nun endlich schaffe ich auch hier noch mehr zu schreiben. Habs ja auch versprochen. Der Inhalt des Buches im groben: Alles über die Thematik ....
1) Umgang mit Schmerzen - Ihr Recht auf Hilfe und wie Sie es durchsetzen
- Was der Versorgung im Weg stehen kann;
- Rechte des Patienten;
- Aktionsplan gegen Schmerzen;
- Was sind Schmerzen?;
- Wie Schmerzen ablaufen;
2) Die Schulmedizin - Die Waffen der Forschung im Kampf gegen den Schmerz
- Entstehung der Schmerzmedizin;
- Beurteilung der Schmerzstärke;
- Medikamentöse Behandlung;
- Medikationsplan;
- Schmerztherapie ohne Pillen;
- Sind Operationen sinnvoll?;
3) Körper-Geist-Therapien - Mentale Techniken zur Schmerzlinderung
- Einstellung zu Schmerzen;
- Mentale Schmerzlinderung;
4) Physiotherapie - Übungen gegen den Schmerz
- Hilfe durch Physiotherapie;
- Körperliche Aktivitäten;
5) Alternative Verfahren - Von Akkupunktur und Aromatherapie bis Yoga
- Alternative Schmerztherapie;
- Nahrungsergänzungsmittel;
6) Schmerzkontrolle - Das Leben genießen - trotz des Schmerzes
- Abbau emotionaler Barrieren;
- Hilfe bei Depressionen;
- Richtiger Umgang mit Wut;
- Verbesserung der Schlafqualität;
- Beziehungspflege;
- Steigerung der Selbstachtung;
7) Hilfe jetzt und in Zukunft - Wie Sie erfolgreiches Schmerzmanagement betreiben
- Das Team;
- Der Umgang mit dem Arzt;
- Vorteile der Schmerzzentren;
- Die Kostenfrage;
- Der Kampf um Schmerzlinderung;
- Zukunftsaussichten;
8) Chronische Krankheiten
- Informationen zu verschieden Krankheiten, wie:
Arthrose, Blasenentzündung (interstitielle Zystits), chron. Erschöpfungssyndrom, Endometriose, Fibromyalgie, Geschwüre im Magen-Darm-Trakt, Karpaltunnelsyndrom, Kiefergelenkstörungen, komplexes Schmerzsyndrom, Krebsschmerzen, Migräne und Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Nervenschmerzen nach Gürtelrose, periphere Nervenschmerzen, prämenstruelles Syndrom, Reizdarmsyndrom, rheumatoide Arthritis, Rückenschmerzen, Trigeminusneuralgie, zentrales Schmerzsyndrom
9) Glossar und Inhaltsverzeichnis
Das Buch hat insgesamt 272 Seiten ....
Und als Nachtrag! Das sollte natürlich in dem einen Beitrag nicht imitierte, sondern limitierte Auflage heißen. Das wäre ja sonst völlig unlogisch ...
Mir hat das Buch wirklich sehr viel Informationen geben können und mich in vielen Dingen bereichert.