• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Bräuchte auch mal Ihren Rat bzgl. Dosierung

TEST TEST TEST 123

Manacor

New member
Hallo Prof. Dr. med. Onno Janßen,
ich lebe in Spanien und deswegen sind wohl auch die Angaben etwas anders wie ich vermute. Hoffe allerdings, dass Sie mir trotzdem helfen können. Ich bin weiblich, 144cm, 41Kg. Ich leidete unter Dauermüdigkeit und ging hiermit zu meinem Hausarzt.

-Im Juni 2017 hat mein Hausarzt (Internist) einen TSH von 12,7 µU/mL festgestellt und verordnete mir Euthyrox 50mg. Hiermit ging es mir schon wesentlich besser.

-Im September 2017 hatte ich folgende Werte:
  • TSH <0.015 µU/mL
  • T4 1.33 ng/dl
  • Ab hier sollte ich 75mg Euthyrox nehmen und wurde an einen Endokrinologen überwiesen.
-Im November 2017 beim Endokrinologen hatte ich dann folgende Werte:
  • TSH <0.015 µU/mL
  • T4 1.64 ng/dl
  • AC.Anti-Tiroglobuina (CMIA) 89.94 UI/mL
  • AC. Anti-Microsomales (TPO) >2000.00 UI/mL
  • Ab hier sollte ich 50mg Euthyrox täglich außer Dienstag und Donnerstag, da sollte ich 75mg nehmen
-Letzte Untersuchung war Im Januar 2018 mit folgenden Werten:
  • TSH 0.735 µU/mL
  • T4 1.37 ng/dl
  • T3 2.27 pg/mL
  • Ich soll weiter 50mg Euthyrox täglich außer Dienstag und Donnerstag, da sollt ich 75mg nehmen
Inzwischen geht es mir schon wieder sehr schlecht. Andauernde Müdigkeit und Kopfschmerzen.
Bin also wieder am Anfang.

Sollte ich etwas an der Dosis änder? Danke für Ihre Hilfe!

LG
 
Hi -

Sie haben einen Hashimoto und Ihre Schilddrüsenfunktion ist aktuell korrekt eingestellt: ich empfehle Ihre therapie so zu belassen.

Ihre Beschwerden kommen sehr wahrscheinlich von etwas anderem.

MfG - Ihr oej
 
Hallo,

danke für Ihre Antwort!

Ich habe soeben meine Blutergebnisse vom großen Blutbild bekommen. Alles ok.
Meine Ärzte wissen da auch nicht mehr weiter.

Kann die dauernde Müdigkeit nicht vom Euthyrox oder der Schilddrüse kommen?
Bin inzwischen echt am verzweifeln, kann kaum noch meiner Arbeit nachgehen
und habe Angst, dass ich die Kündigung bekomme.

Können Sie mir noch irgendeine andere Untersuchung empfehlen? Wo sollte angesetzt werden?

Danke für Ihre Mühe!

LG
 
Hi -

Ihre Beschwerden kommen sehr wahrscheinlich nicht vom Euthyrox oder von der SD.

Ggf sollten Sie zu einer Endokrinologin gehen und die Nebenniere (Kortisol) untersuchen lassen.

Gute Besserung - Ihr oej
 
Hallo Herr Professor Janßen!

Benötige noch einmal Ihre Meinung bezgl. meinem Hashi. Heute sind die neuen Werte gekommen. Jetzt liest man ja sehr oft, dass der TSH um die 1 liegen sollte. Können sie mir sagen ob ich es bei der jetzigen Dosierung lassen soll (50mg Euthyrox täglich außer Dienstag und Donnerstag, da soll ich 75mg nehmen)

oder sollte ich das Euthyrox erhöhen?

Werte von heute 01.03.2018:
  • TSH 2.01 µU/mL (0.4 - 3.7 µU/mL)
  • T4 1.22 ng/dl (0.77 - 2.19 ng/dl)
  • Tiroglobulina (CMIA) 113.22 UI/mL (< 5 UI/mL)
  • Microsomales (TPO) >1374 UI/mL (< 6 UI/mL)
Vielen Dank noch mal für Ihre Einschätzung!

Liebe Grüße
 
Hi -

das mit dem TSH um 1 ist Quatsch - das ist so als wenn alle Menschen 180 cm lang sein sollen: also entweder Füße ab oder auf Stelzen wenn zu lang oder zu kurz.

Therapie so lassen, kein Malen nach Zahlen sondern nach Befinden: wenn ok - so weiter.

MfG - Ihr oej
 
Hallo,

danke für Ihre Antwort!
Das mit dem Befinden ist ja mein Problem, dauernde Müdigkeit..
Morgen wird noch mal ein großes Blutbild inkl. Kortisol gemacht (danke für den Tipp).
Mal schauen ob da was zu finden ist.

Einen schönen Abend noch und vielen Dank für Ihren Einsatz!!!

Liebe Grüße
 
Back
Top