• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Brauche dringend Hilfe nach Tonsillenkrebs!!!

  • Thread starter Thread starter Tina 35
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

T

Tina 35

Guest

Post: Above message content

Hallo Herr Doktor!!!!

Mein Vater 68 Jahre, wurde im Aug.04 wegen Tonsillenkrebs operiert, danach Strahlentherapie 30x danach alles Ok. Im Dezember05 erlitt er eine Lungenendzündung war im Krankenhaus und wurde dann nach Freiburg in die Uniklinik überwiesen, da auf einem Röngenbild Schatten waren. Es stellte sich heraus das er Wasser in der Lunge hatte. Er blieb in Freiburg 2 Wochen und wurde entlassen.

Zu Hause wurde er mit der Zeit immer Schwächer und hat aufgehört zu essen, ganz allmählich,da er wie er sagte kein Appetit hat und Schmerzen beim schlucken. Wir kauften Ihm Babygläschen machten Haferschleim usw. Dann im Februar war er so schwach und hatte keinen Lebenswillen mehr, dass ich eine Zwangseinweisung ins Krankenhaus veranlasst habe. Er war fast verhungert bei einer Größe von 184 cm grade mal 54 Kilo....

Dort wurde er untersucht: Herz: ok, Magen :kleine Magenschleimhaut endzündung, Lunge: Wasser.Halsbereich (der OP des Krebs) sehr geschwollen und wohl der Grund das er nicht isst und bekam nach mehreren Untersuchungen Tabletten das die Schwellung zurück geht.

Er hat in 4 Wochen Aufenthalt 3 Kg zugenommen und wurden entlassen. Hat aber noch immer Schluckbeschwerden...

Er ist jetzt seit ca. 3 Wochen zuhause und hat nochmals bis auf 64 Kilo zugenommen.....dass ist soweit auch super Dennoch ist er total negativ zum Leben eingestellt, also keinen großen Lebenswillen. Schläft sehr viel und sitzt ansonsten nur auf seinem Stuhl und stützt den Kopf auf.....meine Mutter ist auch schon ganz am Boden und weint sehr viel.
Er war vor der OP ein Naturmensch immer draußen, war über Nachrichten informiert (las Zeitung, Radio, Fernsehen)
Machte Rätsel, seinen Garten, Spaziergänge, und jetzt ist garnichts mehr absolut nichts.....nur schlafen, Stuhl sitzen....

Was können wir nur tun damit er wieder seinen Lebenswillen erhält? Sein Spruch ist nur ins Bett gehen und am besten nie mehr aufstehen....das tut weh.

Er ist doch eigentlich wieder Gesund und ich denke er muss einfach wieder an Gewicht zulegen damit er sich wieder fit fühlt. Er fühlt sich im Moment bei seiner Größe 184 cm und 64 Kilo, natürlich sehr schwach, matt, und hat Kreislaufprobleme. Sehe ich dass falsch? Bitte bitte helfen Sie uns wir sind total ratlos....
Vielen Dank im voraus
Tina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Brauche dringend Hilfe nach Tonsillenkrebs!!!

Hallo Tina,

kennst du schon das Forum vom krebs-kompass? Dort findest du unter der Rubrik "andere Krebsarten" sehr viele Beiträge und Tipps von Betroffenen zum Thema Tonsillenkarzinom.
Vielleicht kann deinem Vater der Austausch mit anderen in einer ähnlichen Situation helfen, wieder mehr Lebensmut zu bekommen.
Der Link ist:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php3?id=286

Alles Gute für euch
Gunda
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Brauche dringend Hilfe nach Tonsillenkrebs!!!

Nach Bestrahlung im HNO-Bereich kann es zu einer Schiddrüsen-Unterfunktion kommen. Das sollte zumindest ausgeschlossen werden (ist aber eher unwahr-scheinlich). Ansonsten gibt es ein chronisches Müdigkeitssyndrom nach Krebs (Fatigue-Syndrom). Auch das wäre zu prüfen (Blutbild, Vitaminmangel usw.). Lesen Sie in diesem Portal über Fatigue-Syndrom. Am wahrscheinlichsten ist, dass alles zu-sammenkommt (Psyche, Depression, Motivationsmangel, Schwäche usw.). Nicht verkehrt wäre ein Aufenthalt in einer Reha-Klinik, wo das alles angegangen wird. Es gibt spezielle Kliniken für Krebsnachsorge (Sehen Sie unter www.degemed.de/index.html). Auch der Kontakt mit anderen Patienten (die in einer ähnlichen Situation sind) hilft da weiter. Nicht zuletzt könnte der Kontakt in einer Selbsthilfegruppe sinnvoll sein (erste Anlaufstelle www.nakos.de). Es spielt vielleicht auch die Motivation eine Rolle. Sorgen Sie für etwas Abwechslung (z.B. eine Reise). Alles leicht gesagt, aber ein paar Anregungen sind ja dabei.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top