• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Brachytherpie und PDE-5-Inibitoren

TEST TEST TEST 123

Burger

New member
Lieber Herr Dr. Kahmann,

einer unser Betroffenen wandete sich an mich, weil Sidenafil nach Brachytherpaie nicht wirkte.

Bisher nahm ich an, dass durch die Brachy das Nervengewebe für die Erektion nicht geschädigt wird.

Was meinen Sie dazu?

Wenn die Brachy das Nervengewebe nicht schädigt, könnte ein fehlender sexueller Anreiz die Ursache sein?

Mit freundlichen Grüßen

Hansjörg Burger
 
Hallo Herr Burger,
die Brachytherapie kann prinzipiell die Nerven und Gefäße, die für die Erektion zuständig sind und an der Prostatakapsel entlang laufen schädigen. Um dies zu vermeiden, muss die Planung der Brachytherapie diese Strukturen berücksichtigen und man muss diese Areale schonen.
Die erektile Dysfunktion des Patienten kann aber mannigfaltige Ursachen haben und der Nichterfolg mit Sildenafil auch.
War der Patient vor der Brachytherapie potent, gibt es einen IIEF Score davor und danach, wurde der Testosteronspiegel bestimmt, wurde bereits ein anderer PDE-5 Inhibitor ausprobiert?
 
Back
Top