• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Brachytherapie

  • Thread starter Thread starter jj
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

jj

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,
ich habe nich eine Frage:
Ich habe die DHB die Sie vielleicht kennen gemacht und habe derzeit einen PSA-Wert von: 0,004

Ein Experte rät:
Wenn die Prostata sehr klein ist, kriegt die Harnröhre und der Blasenhals häufig eine zu hohe Strahelndosis ab.
Folge: Pollakisurie (ständiges Pinkeln kleiner Portionen) und Nykturie (nächtliches Wasserlassen).
Und das schränkt die Lebensqualität dann erheblich ein (habe einen solchen Pat. der todunglücklich ist und nach einem halben Jahr noch jeden Tag seine Entscheidung bereut).
Ich würde an Ihrer Stelle und bei dem derzeit sehr guten Ergebnis der DHB warten mit der Brachy bis PSA 2.5 ng/ml erreicht hat.
Sie gewinnen Zeit und Lebensqualität.
Behalten Sie Proscar bei + adjuvante Nahrungsergänzung.
Was halten Sie von diesem Rat und würden Sie mir dasselbe raten???
Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar!!!

MfG
jj
 
RE: Brachytherapie

Hallo jj,
für eine richtige Aussage bezüglich Ihrer Frage benötige ich Angaben über IHr Alter, das klinische Tumorstadium, den Gleason Score, wieviele Bioppsien waren betroffen. Diese Angaben lassen eine Risikoanschätzung zur Progression des Tumors zu und ich kann Ihnen eine fundierte Aussage machen.
 
RE: Brachytherapie

Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,
entschuldigen Sie bitte das ich vergessen habe meine Diagnosedaten anzugeben.
Prostatakarzinom cT1c, NX, MX, Gleason-Grad: V in einer von 6 stanzen re. Seitenlappen; Serum-PSA-Wert 9,5 ng/ml.
Ich hoffe diese Daten erleichtern eine Antwort auf meine Frage zu geben???

Für Ihre Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar!!!

MfG
jj
 
RE: Brachytherapie

Hallo jj,
vielen Dank für die Diagnosedaten.Bei Ihnen liegt ein sogenannter Niedrig-Risiko-Tumor vor, der sehr gut mit den Verfahren Radikaloperation, externer Bestrahlung und Brachytherapie zu behandeln sind. Die Hormonblockade, sei es einfach, doppelt oder gar dreifach kann IHnen keine Heilung der Erkrankung bringen und ist deshalb nur als zweitrangige Alternative an zu sehen. Bezüglich der Harnröhrendosis bei der Brachytherapie kann ein erfahrenes Zentrum auch bei einer kleinen Prostata die Dosis so exakt planen, dass die Nebenwirkungen reduziert sind. Gerne stehe ich Ihnen auch Tel. unter der Nr. 030-6064026 für eine Beratung zur Verfügung.
 
RE: Brachytherapie

Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,
vielen Dank für die Auskünfte zur Brachytherapie.

Vielen Dank auch für das Angebot für eine persönliche Beratung.

MfG
jj
 
Back
Top