• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

BORRELIOSE/LYME - Checkliste der Symptome

TEST TEST TEST 123

Gnilrekg

New member
Sie auch Hinweise im Beitrag Borreliose/Rheuma/Fibromyalgie

LYME/BORRELIOSE
(Aus: Diagnostische Hinweise und Richtlinien
von Dr. med. Burrascano + Dr. med. Donta, USA)

1. Nicht erklärl. Fieber, Schwitzen, Frösteln, plötz. Erröten
2. Nicht erklärl. Gewichtsveränderung (Ab-.oder Zunahme)
3. Müdigkeit und Erschöpfung (starke) geringe Ausdauer
4. Nicht erklärlicher Haarausfall
5. Geschwollene Lymphknoten
6. Halsschmerzen (besonders in der Nacht)
7. Schmerzen in den Hoden, den Leisten
8. Nicht erklärliche Menstrationsunregelmäßigkeiten
9. Nicht erklärliche Milchproduktion, Brustschmerzen
10. Blasenfunktionsstörungen
11. Sexuelle Funktionsstörungen oder Libidoverlust
12. Magenbeschwerden
13. Veränderte Stuhlgewohnheiten (Verstopfung, Durchfall)
14. Schmezen des Brustkorbes punktueller Schmerz und
Wundgefühl an Rippen
15. Kurzatmigkeit, Husten
16. Herzklopfen, Herzstolpern, Block im
Herzleitungssystem
17. Herzgeräusch (anamnestisch), Klappen-Prolaps in der
Vergangenheit
18. Gelenkschmerzen (Füße, Knie, Knöchel usw.) Gelenk-
schwellungen
19. Gelenksteifigkeit (auch des Nackens und Rückens)
20. Muskelschmerzen (vielseitige (+Myalgien), Ober-/
Unterschenkel, Füße, Nacken, Wirbelsäule
21. Muskelkrämpfe (vielseitige), Oberschenkel, vord. Unter-
schenkel, Füße, Waden
22. Zucken der Gesichts- oder anderer Muskeln
23. Zittern
24. Kopfschmerzen, starke
25. Nackensteifigkeit, Nackenschmerzen, Knacken oder
Knarren im Nacken
26. Kribbeln, Taubheitsgefühl, brennende oder stechende
Gefühlsstörungen, einschießende Schmerzen
27. Fazialsparese (Bell´sche Lähmung)
28. Augen/Gesichtsfeld: Doppel-, Schleiersehen, Mouches
volantes (Mücken sehen), Lichtempfindlichkeit
29. Ohren/Gehör: Brummen, Pfeifen, Schmerzen, Geräusch-
empfindlichkeit
30. Zahnschmerzen oder Schmerzen in den Kiefergelenken
31. Reisekrankheit, Schwindel, Gleichgewichtsstörungen
32. Benommenheit, Schwierigkeit beim Gehen (Schwäche/
Kraftlosigkeit in Beinen)
33. Tremor (Zittern)
34. Verwirrtheit, Denkschwierigkeiten
35. Konzentrations-, Leseschwierigkeiten
36. Vergesslichkeit, schlechtes Kurzzeitgedächtnis
37. Desorientierheit (Verirren, an falsche Plätze gehen)
38. Sprech- und Schreibschwierigkeiten
39. Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Depression
40. Schlafstörungen (zu viel, zu wenig Schlaf, frühes
Erwachen)
41. Alkoholunverträglichkeit, länger andauernder Kater
42. Hautrötung am Or des Bisses oder an anderen Stellen
(= bei weniger als 50 % der Betroffenen)
 
RE: BORRELIOSE/LYME - Checkliste der Symptome

Hallo,
also wenn ich das hier lese muss ich sagen das bei mir
70% davon zutrift.

bei mir wurde vor 8 Jahren eine Borelliose Infektion
festgestellt und mit einer Therapie (14Tg Antibiotika)
behandelt. Nach 3Monaten wurde mein Blut nochmal
getestet und mir wurde gesagt das alles wieder in
Ordnung ist.

Aber vor einem halben Jahr fing alles wieder von vorne
an. Hab aber nich daran gedacht das die Borreliose
wieder ausgebrochen sein könnet.
Im Dez 2003 hat mein Arzt nochmal ein Test gemacht
und mir gesagt das ein par Werte etwas erhöht sind
und ich mir keine gedanken machen soll und er im Mai
noch einen Test machen will.
Aber man macht sich halt Gedanken wenn es einem nicht
so gut geht.
Da mir mein Job auch wichtig ist schleppe ich mich auch
jeden Tag hin. Ich hab dann natürlich oft am Tag einen
richtigen (durchhänger), und ich weiss auch nicht wie
lange mein Chef das mitmacht.
Vieleicht kann mir hier jemand einen Rat geben wo es im
Raum Hannover - Hameln einen Arzt giebt der sich
mit dieser Krankheit auskennt.

Gruß Dieter
 
RE: BORRELIOSE/LYME - Checkliste der Symptome

Hallo Klaus-Dieter, da zu kurz mit Antibiotikum behandelt worden bist, wurden nicht alle Borrelien abgetötet und haben sich ganz sicher weiter vermehrt. Nach den neuesten Erkenntnissen aus den USA und auch einiger Ärzte aus Deutschland, die sich ganz intensiv mit der Borreliose befassen, muss man mindestens 28 Tage Antibiotikum geben, damit alle Borrelien abgetötet werden.
Da die Borrelien an den Körper das Nervengift B.b.Tox 1 abgeben, das Gehirn, Nerven, Muskeln , Bindegewebe und und und schädigt und für die vieleistigen Schmerzen verantwortlich ist, muss das Neurotoxin ausgeleitet werden.
Das ist mit dem Medikament Colestyramin möglich, das man rund 6 Monate lang einnehmen soll (Hinweis in der
Med.Welt 9/2003). Ich melde mich noch per mail direkt
 
Back
Top