• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Borreliose Blutwerte, beiseitiger Tinnitus, Schwindel, Flimmern vor den Augen

Container content: Above

Thread view: Above message list

tholeo47

New member

Post: Above message content

Hallo,
mit folgenden Symptomen bin ich vor 14 tagen vom HNO zum Neurologen überwiesen worden:
Nackenverhärtung, Fimmern vor den Augen
Tinnitus beiseitig, Konzentrationsverlust
Schlaflosigkeit, Starkes Herzklopfen in der Nacht
Pulssycrones Ohrerauschen

Blut eingesendet bzgl Borreliose (ich war 06/2013 in Schweden)
Symptomen in 06/2013
starke Knieschmerzen und Achillessehnenschmerzen,Starkes Herzklopfen in der Nacht
Nun habe ich einen beiseitigen Tinnitus, hochfrequent, wache nachts vom Herzklopfen und Tinnitus auf

Desweiteren hatte ich 3 Infektionen i. Urogenitalbereich in den letzten 6 Monaten.
Musste des wegen lange Doxy u. Penicillin u. Erythromycin einnehmen

Borreliosewerte:
B Burgdorfi: igG-AK Wert 5 EIA positiv
igM-AK Wert 3 EIA grenzwertig
Immunblot u. Lues negativ

Ua. wurde auch der D3 Wert bestimmt: 12,1 (starker mangel)
Jetzt nehm ich 3000 IE pro Tag seit 3 Tagen.

Meine Frage nun:
Kann es aufgrund der Werte ua.a auch eine Borreliose oder andere Toxoplasmoseerkrankung sein?
Ich habe nämlich wieder eine Infektion am Harnausgang aus heiteren Himmel ohne GV..
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Borreliose Blutwerte, beiseitiger Tinnitus, Schwindel, Flimmern vor den Augen

Hier solltest du dich an einen Internisten wenden.
Besser an eine Uniklinik die sich mit entsprechenden Erkrankungen auskennt.
Systemische Erkrankungen, Immunologie, Infektionsbiologie?
Zumindest bestünde hier auch die Möglichkeit in einem Hause die Untersauchungen etc. aufeinander
besser abzustimmen, als v. Facharzt zu Facharzt zu rennen u. immer wieder auf Termine zu warten.

Entzündungen im Körper, egal wo sie sitzen, können zu heftigen Allgemein- u., od. Begleitsymptomen
führen, die zwar lokal auftreten, mit den lokalen Beschwerden als solches jedoch wenig zu tun haben.

Wie hat der Neurologe deine Situation beurteilt?

Toxoplasmose: hatte ich selbst schon. Allerdings ist mir die Symptomatic die Du beschreibst nicht bekannt.
Lymphknotenschwellung weich im Halsbereich sichtbar, allgemeines Unwohlsein, Schwäche. Ein Bluttest brachte den Nachweis
über Antikörper. Normal heilt die Krankheit v. allein aus, dannach ist man Immun dagegen.
Mein damaliger Hausarzt war auch Internist u. durch ausführliche Gespräche u. nachfragen hat er sehr schnell
den richtigen Verdacht gehabt. Warscheinlich eine heute seltene Ausnahme.
Hier kann eine andere betroffene Person auch anders reagieren. Im Zweifel testen lassen.
MfG
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Die von Ihnen beschriebene Symptomatik sollte nicht nur von einem Neurologen sondern auch von einem Urologen abgeklärt werden. Ich schlage vor, Sie stellen sich bei einem solchen vor und bringen Ihre Blutuntersuchungsergebnisse gleich mit.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top