• Eine Erkrankung gilt als selten, wenn weniger als einer von 2.000 Menschen davon betroffen ist. Zurzeit zählt man mehr als 6.000 Krankheiten zu den seltenen Krankheiten, wie z.B. Mukoviszidose, Morbus Fabry oder das Gaucher-Syndrom. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über seltene Erkrankungen auszutauschen.

Borreliose aber nicht nachgewiesen ?

TEST TEST TEST 123

Oscar Oj.

New member
Hallo ich bin Oscar & 21 Jahre alt,
vor 18 Tagen wurde ich von einer Zecke gebissen und habe diese etwa 24h bemerkt und entfernt. Etwa 1 Woche danach hatte ich an einem Tag Herzrasen aus dem nichts für 20min ungefähr. Am Samstag also etwa genau nach 2 Wochen hatte ich am ganzen Körper ungefähr 5-6 rote Kreise in der Größe eines 2€ Stücks
 
Sorry hab ausversehen zu früh gepostet.

, daraufhin bin ich zum Bereitschaftsarzt gefahren der mir Antibiotika verschrieben hat (200mg, Doxycyclin für 2 Wochen) und meinte ich soll zum Hausarzt gehen und einen Bluttest machen. Dieser war allerdings negativ, EKG wegen dem Herzrasen war auch alles normal.
Ich habe weder Allergien noch sonst etwas anderes was diesen rote Kreise rechtfertigen könnte.
Das hab ich meiner Ärztin auch gesagt und sie meinte das ich einfach das Antibiotika fertig nehmen soll und das man dann auf der sicheren Seite wäre.

Meine Frage ist jetzt ob es durch so einen Bluttest auch eine Fehldiagnose sein kann und ob dann 2 Wochen Antibiotika ausreichen wenn die Borreliose im Blut ist, diese vollständig zu vernichten ?

Mit freundlichen Grüßen
 
Frage Ihrerseits:
Genau hier wird es schwierig !

24 Std. sind eine lange Zeit.
Hier kann die Zecke schon Erreger abgegeben haben od.
durch das Entfernen.
Teils spekulativ.

Hier mal 3 Links:
mag Ihnen jetzt auch nicht helfen !
Sie sollten jedenfalls dran bleiben.
Eventuell Nachuntersuchungen machen lassen,
od. mit der Antibiotikatherapie weiter machen.
Das müssen sie ärztlich abklären !

https://www.onmeda.de/krankheiten/borreliose.html

https://www.gelbe-liste.de/krankheiten/lyme-borreliose

https://www.praxis-breitenberger.de/medizinische-beratung/borreliose/

Bevor das Antibiotikum zu Ende geht sollten Sie jedenfalls
noch rechtzeitig einen Termin machen u. die bisherigen
Verläufe besprechen.
MfG

Ps:
jedenfalls nicht verrückt machen !!!
 
Ich hab mit meinem Arzt abgeklärt das ich das Antibiotika fertig nehmen also insgesamt 2 Wochen, dann müsste ich ja auf der sicheren Seite sein oder ?
wie sehen denn solche Nachuntersuchungen aus wenn man nichts im Blut findet ?
und was meinen Sie mit Verläufe besprechen ? Bis auf die roten Kreise hab ich keine Beschwerden.
 
Deshalb habe ich Ihnen auch die Links mitgeteilt.

Betreff Verläufe ist gemeint, hier mit dem Arzt noch mal
zu besprechen inwieweit sich alles gebessert hat od. ob die
Situation stagniert.
Ob eventuell eine längere Gabe des Antibiotikums besser wäre.
MfG
 
Das Ding ist, dass ich nie wirklich starke Symptome hatte. Der Ausschlag ist nach 3 Tagen Antibiotika weggegangen und meine leichtes Erschöpfen auch nach ungefähr 3-4 Tagen. Ich habe nur Angst das obwohl ich keine Symptome mehr habe, trotzdem noch Bakterien in mir sind die erst später wieder zu Symptomen führen.
 
Zitat:
Ich habe nur Angst das obwohl ich keine Symptome mehr habe, trotzdem noch Bakterien in mir sind die erst später wieder zu Symptomen führen.

Das wiederum ist spekulativ, kaum nachweisbar.
Der Verlauf den Sie beschreiben ist gut !
Da Sie das Medikament 14 TG einnehmen u. innerhalb der ersten 4 TG
große Fortschritte gemacht haben, wäre auch die Prognose entsprechend gut !

Den Rest besprechen bitte Sie mit Ihrer Ärztin.
Alles Gut, MfG
 
Kurzes Update: Habe jetzt seit 3 Tagen das Antibiotika nicht mehr genommen da die 2 Wochen rum waren aber hatte in den letzten Tagen von der Einnahme schmerzen in Nacken und Rücken. Heute bin ich aufgewacht und mir war leicht schwindelig und hatte stärkere Nackenschmerzen. Hab jetzt einen neuen Termin für Donnerstag bekommen... sollte ich mich den Beschwerden lieber ins Krankenhaus gehen da sich das alles jetzt schon mit Antibiotika seit dem Zeckenbiss 4 Wochen hinzieht ?
 
Sie hätten Rücksprache vor Absetzen des Medikamentes
mit Ihrer Ärztin halten sollen.
Nachkontrolle, Symptomatik etc.
Hatte ich auch angeraten !

Antibiotikatherapien sind immer eine heikle Sache.
Auch wenn diese kurzfristig anschlagen.
Erfolg bringen heißt nicht das diese 100%ig wirksam sind.

Deshalb ist es wichtig sich sofort bei Verschlechterung
der Symptomatic od. des Allgemeinbefindens sich beim
behandelnden Arzt vorzustellen.
Auch während der Therapie sowie es ungünstige
Veränderungen gibt !!!

Eventuell muß die Therapie verlängert od. auf ein
anderes Medikament umgestellt werden.
Das muß der jeweils behandelnde Arzt entscheiden
od. zum Facharzt überweisen.

Termin morgen wahrnehmen.
Alle Verläufe während der Behandlung angeben.
Im Zweifel machen Sie sich stichwortartige Notizen.

Die Angaben wann sie welche Beobachtungen gemacht
haben, können vielleicht wichtig sein.

Zitat:
waren aber hatte in den letzten Tagen von der Einnahme schmerzen in Nacken und Rücken.

Genau da hätten Sie reagieren müssen !!!
MfG
 
Ich frage mich bei dem ganzen nur, warum nach 2 Wochen keine Antikörper im Blut gefunden wurden und ich aber diese roten Kreise hatte... Kann es sein das durch das Antibiotika vor der Blut Abnahme sich keine Antikörper bilden konnten oder diese doch erst später als nach 2 Wochen bilden? Denke zwar das ist Borelliose ist aber man hat irgendwie keine Gewissheit, was mir ein ungutes Gefühl gibt.
 
Ich war gerade beim Arzt, hab meine Probleme mit Schwindel und den Schmerzen im Rücken/Nacken geschildert. Meine Ärztin meinte, dass ich ja ein Negatives Blutergebnis hatte und wenn ich Borreliose hätte, es nach 2 Wochen Antibiotika weg wäre. Sie meinte das meine Beschwerden auch vom Absetzen des Antibiotikas kommen können.Ich würde gerne noch eine andere Meinung haben... was denken sie dazu ?
 
Autsch !
Vorm Absetzen der Antibiotika?
Ihre Probleme haben schon vorher begonnen !?

Spekulativ wäre, das die Antibiotikatherapie da erst richtig
angeschlagen hat.
Theoretisch diese eben auch zu diesen Reaktionen führt.
Eine Immunantwort !?

Sie sollten sich hier an Spezialisten wenden !
Internisten die auch mit diesem Thema vertraut sind.
Eventuell ein Klinikum ?

Alles andere hatte ich Ihnen in meinen vorangegangenen
Antworten beschrieben.

Ein negativer Test ist nicht unbedingt aussagekräftig !

Link:
https://www.netdoktor.de/krankheiten/borreliose/test/
MfG
 
Mir geht es momentan wieder ganz gut und habe keine Beschwerden mehr... an anderer Arzt hat mir jedoch nochmal zu einem Test nach 6 Wochen geraten. An welchen Arzt sollte ich mich denn da genau wenden ?
 
Sie sind gut.

Da Sie sich eine 2e Meinung eingeholt haben,
sollten Sie diesen Kontakt erst mal halten.

Zu den möglichen Ärzten hatte ich Ihnen Informationen gegeben.
Ihre KK kann Ihnen möglicherweise helfen.
MfG
 
Da ich keine Beschwerden habe momentan, habe ich jetzt Anfang August einen Termin zur erneuten Blutabnahme bei einem anderen Arzt.
wenn ich jetzt weiterhin keine Beschwerden habe sollte ich ja bis August warten können oder ?
 
Ja.
Nehmen sie zum nächsten Termin alle Informationen mit
über bisherigen Verlauf, Behandlung, Medikation !

Sollten wieder unklare Beschwerden auftreten,
sofort zum Arzt.
Alles Gute,
MfG
 
Hallo ich bin Oscar & 21 Jahre alt,
vor 18 Tagen wurde ich von einer Zecke gebissen und habe diese etwa 24h bemerkt und entfernt. Etwa 1 Woche danach hatte ich an einem Tag Herzrasen aus dem nichts für 20min ungefähr. Am Samstag also etwa genau nach 2 Wochen hatte ich am ganzen Körper ungefähr 5-6 rote Kreise in der Größe eines 2€ Stücks

Da du erwähnt hast, dass du rote Kreise in der Größe eines 2€-Stücks am ganzen Körper hattest, könnte dies ein Hinweis auf eine mögliche Reaktion auf den Zeckenbiss sein. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten. Ein Arzt kann dich untersuchen, deine Symptome bewerten und gegebenenfalls weitere Tests durchführen.

Herzrasen kann ebenfalls ein Symptom sein, das mit verschiedenen Bedingungen in Verbindung stehen kann. Es ist wichtig, auch dies mit einem Arzt zu besprechen, um die genaue Ursache festzustellen.

Bitte suche so bald wie möglich einen Arzt auf, um deine Symptome zu besprechen. Ein Fachmann kann dir die beste Beratung und Unterstützung bieten.
 
Guten Tag cramm,

vielen Dank für Ihre Antwort auf diesen Beitrag.

Vermutlich haben Sie nicht gesehen, dass der Beitrag schon einige Jahre alt ist und der User sich bestimmt schon an einen Arzt gewandt hat.

Vielleicht achten Sie in Zukunft darauf neuere Beiträge zu beantworten, Sie finden das Datum der Veröffentlichung immer unter dem Betreff des Beitrags.

Ansonsten wäre es schade, dass Sie sich die Zeit für die Beantwortung nehmen.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top