• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Borderline?

  • Thread starter Thread starter dorrlukas
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

dorrlukas

Guest
Guten Morgen liebe Community,
ich habe eine Frage, wie erkennt man eigentlich, ob jemand das Borderline-Syndrom hat? Ich frage deshalb, weil wir gerade in der Verwandtschaft einen Fall haben wo man sich nicht sicher ist was los ist. Die betreffende Person handelt manchmal unserer Meinung nach irrational und unüberlegt und in letzter Zeit auch sehr impulsiv. Ist das vielleicht nur eine Phase (Pubertät nicht ganz abwegig) oder doch vielleicht Borderline? Meine Verwandschaft und ich wissen leider zu wenig über das Thema und haben gehofft, dass ihr vielleicht ein paar Informationen habt.
 
Servus,
dieses ganze "Diagnosegeschlamp"...was ändert es?

Selbst wenn es "Borderline" wäre...sollte nicht der Mensch Vordergrund stehen...sieht er ein Problem, kommt er nicht klar...und was kann getan werden, damit es ihm besser geht, wo sind die Ursachen für seine Probleme?

Wie alt ist denn die Person...und Beispiele für das Verhalten?
 
Hallo,

also ich habe ein Borderline-Syndrom. Also theoretisch nennt sich diese Persönlichkeitsstörung auch "emotional-instabile Persönlichkeitsstörung". Mir ist auf der Borderline-Station aufgefallen, dass viele Patienten unter Aggressionen leiden und sich streiten. Ich gehöre zu denen, die niemand anderen etwas tun, aber dafür sich selbst umso mehr. Häufig versucht man seine Emotionen durch auffälliges Verhalten wie Selbstverletzungen in den Griff zu kriegen.

Die Diagnose kann nur ein Psychiater stellen.

Liebe Grüße
 
Hab jetzt nicht nachgelesen, wie man sich gegenüber "Borderlinern" verhalten soll...ich frage mich nur, muss man sich Menschen mit irgendwelchen Diagnosen gegenüber "anders" verhalten? Muss man ihnen nicht genauso begegnen, wie man allen anderen Menschen begegnen sollte...mit Anstand, Würde und Respekt, ihn als Subjekt/Mensch sehen und wahrnehmen...und ihn nicht zum Objekt irgendwelcher Diagnosen und Therapien machen?
 
Back
Top