hallo, ich habe vor 3 Jahren schon mal geschrieben wegen meinen auffälligen Zuckerwerten. Langzeitwert lag bei 6 und der Nüchternblutzucker bei 112. Dazu muss ich nochmal dazu schreiben, dass ich erblich vorbelastet bin. Meine Mutter hatte in meinem Alter schon lange Diabetes 2 und starb an Bauchspeicheldrüsenkrebs mit 69. Ich hatte außerdem Schwangerschaftsdiabetes. Ich hatte dann nach den schlechten Werten vor 3 Jahren meine Ernährung umgestellt und auf Jürgens Formel 140,120,100 geachtet. Meine Langzeitwerte lagen in den letzten Jahren, überprüft einmal im Jahr, bei 5,7 und im letzten Herbst bei 5,6. Die Nüchternwerte waren auch ok. Ich wurde dann wieder etwas nachlässiger... ich muss dazu sagen, dass ich morgens meine glutenfreien Brötchen oder Brot ohne Weizenmehl in der Regel gut vertrage. Nach einer Stunde testete ich immer unter 140 nach 2 Stunden war ich meistens unter 100. Jetzt kommt meine eigrntliche Frage... da ich oftmals nach einer halben Stunde Herzrasen bekam testete ich mal eine halbe Stunde nach Nahrungsaufnahme. Da komme ich meistens auf 160 bis 180. Eine halbe Stunde später, sprich nach einer Stunde auf 140 oder darunter. Nach 2 Stunden bin ich wieder bei 100 oder darunter. Muss ich nach einer halben Stunde testen? Habe ich die ganzen Jahre falsch getestet? Bin verwirrt... ich dachte immer nach einer Stunde ist der höchste Wert. Danke fürs durchlesen.