• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Blutwerte

TEST TEST TEST 123

küche

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,

ich war zum Check up und hierbei wurden auch meine Blutwerte kontrolliert. Einige Werte haben sich verändert, die sonst immer ziemlich gleich waren:

Leukozyten immer zwischen 4,5 und 6,5, jetzt nur noch 3.4 !

Datum: 27.7.10/7.11.11/18.3.11/27.6.11/2.9.11/14.8./2.10.12

Eosinophile 1,7 1,6 0,6 0,1 0,6 0,5 5,7 3,8
Segm.Neutr. 45,5 50,0 66,5 77,8 69,1 69,5 37,1 25,7
Lymphozyten 42,6 37,6 23,7 16,1 22,0 18,2 43,1 54,0
Monozyten 10,2 10,4 9,0 5,9 8,3 11,7 13,7 15,3

Eosinophile < 4.0
Segm.Neutr. 37.0 - 73.0
Lymphozyten 25.0 - 40.0
Monozyten 2.0 - 14.0

Alle anderen Werte normal, nur Cholinesterase 3887 zu niedrig.
Entzündungswerte normal.

Muß ich mir hierzu sorgen machen. Kann hier vielleicht eine Leukämie entstehen ? Ist das normal, dass sich die Werte so verändern ?

Bitte um Ihre Rückinfo.

Vielen Dank !

Seit August 2012 und Oktober 2012 haben sich die Werte verändert.
 
Re: Blutwerte

Es handelt sich um eine moderate Abnahme der Leukozyten. Dabei haben insbesondere die Neutrophilen (Granulozyten) abgenommen, während die Lymphozyten (zumindest relativ) zugenommen haben. Das ist typisch für ein Verhalten bei einer Viruserkrankung. Daher würde ich erst einmal kontrollieren. Vermutlich normalisiert sich das Blutbild wieder.
Es gibt tatsächlich Leukämien, die mit einem Abfall der Leukozyten einhergehen. Da kommt es aber auch zu einem Abfall der anderen Zellarten (Erythrozyten und Thrombozyten). Diese Werte sind hier nicht angegeben. Wenn diese Werte im Normbereich liegen, würde ich zunächst von der obigen Interpretation ausgehen.
 
Re: Blutwerte

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,

vielen Dank für Ihre Rückantwort.

Die Erythrozyten waren 4,4 (4,1 - 5,1)
und die Thrombozyten 214 (150 - 400).

Mein Arzt hat gesagt es ist alles in Ordnung.

Soll ich die Blutwerte trotzdem kontrollieren lassen und wenn ja in welchem Zeitraum ?

Vielen Dank !

P.S. Ich (38 Jahre) hatte im März 2011 ein CT Abdomen mit einer Strahlenbelastung von 32 ! Kann die Blutveränderung davon sein ?
 
Re: Blutwerte

Eine BB-Kontrolle ist sicher nicht verkehrt, z.B. in 6 Monaten. Immerhin sind die Leukozyten unter den Normalwert gefallen, und man sollte sehen, in welche Richtung die Entwicklung geht.
Die von Ihnen zitierte Strahlenbelastung eines CT Abdomen von 32 mSv (vor über einem Jahr) kann einen solchen Abfall nicht erklären. Die Dosis ist viel zu niedrig, um einen Einfluss auf das Blutbild zu haben. Auch ist der zeitliche Abstand zu hoch. BB-Veränderungen nach Strahlen- oder Chemotherapie treten typischerweise einige Wochen später auf.
 
Back
Top