• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Blutwerte und Krebs

TEST TEST TEST 123

Simone79

New member
Hallo; ich hab mal eine Frage; wenn ein Blutbild vollkommen in Ordnung ist; stimmt es dann das man eine Krebserkrankung ausschließen kann? Meine Stiefmutter hat mal als Arzt Sekretärin gearbeitet und die meinte das es so wäre?! Ich frage deswegen; bei mir wurde eine Auffälligkeit an der Bauchspeicheldrüse gefunden. Dazu einen geschwollenen Lymphknoten in der Leiste. Nun meint sie halt; das weil meine Blutwerte in Ordnung sind es auf keinen Fall (egal wo) etwas bösariges sein kann?!
 
Soweit ich weiß stimmt das nicht, auch so Werte wie Tumormarker werden da ja normalerweise nicht regelmäßig kontrolliert.
Es gibt meist Hinweise ob alles ok ist, oder wo was nicht stimmt, aber nicht immer.
Es kommt dann natürlich auch darauf an was vermutet wird und welche Werte dann überprüft werden, gibt es einen konkreten Verdacht der sich auf bestimmte Werte auswirken würde, dann steigt die Sicherheit wenn alles ok ist natürlich enorm bishin zum Ausschluss einer vermuteten Erkrankung.

In deinem konkreten Fall, kannst du ja den Arzt auch konkret darauf ansprechen, ob die Blutwerte ausreichen oder nicht.
Auffälligkeiten sind ja auch nicht gleich Krebs, nicht einmal Tumor bedeutet Krebs, also gründlich beim Arzt informieren dann musst du dir auch keine Gedanken zum Blutbild machen.
 
Guten morgen nun wurde mir nach einigen Untersuchungen eine Einweisung mit der Diagnose endokrine Neoplasie Pankreas zugeschickt
 
Soweit ich weiß stimmt das nicht, auch so Werte wie Tumormarker werden da ja normalerweise nicht regelmäßig kontrolliert.
Es gibt meist Hinweise ob alles ok ist, oder wo was nicht stimmt, aber nicht immer.
Es kommt dann natürlich auch darauf an was vermutet wird und welche Werte dann überprüft werden, gibt es einen konkreten Verdacht der sich auf bestimmte Werte auswirken würde, dann steigt die Sicherheit wenn alles ok ist natürlich enorm bishin zum Ausschluss einer vermuteten Erkrankung.

In deinem konkreten Fall, kannst du ja den Arzt auch konkret darauf ansprechen, ob die Blutwerte ausreichen oder nicht.
Auffälligkeiten sind ja auch nicht gleich Krebs, nicht einmal Tumor bedeutet Krebs, also gründlich beim Arzt informieren dann musst du dir auch keine Gedanken zum Blutbild machen.


Also bei Leukämie zum Beispiel ist es so, dass es im Blutbild angezeigt wird.
Was für eine Gruppe das natürlich nicht.

Lymphome sollen wohl auch, aber erst im Fortgeschrittenen Stadium angezeigt werden.
Lymphozyten, LDH, Gesamteiweis und die ganzen Untergruppen der Weißenblutkörperchen so wie ich gelesen habe.

Entzündungszeichen können, müssen aber nicht auf eine Krebserkrankung hin deuten.
 
Hey, sorry dass ich mich erst nach so langer Zeit melde, aber bei mir ist sehr viel in der Zeit passiert! Nun war ich schon zu Endosonographie, dort wurden drei Zysten festgestellt! Außerdem letzte Woche zum MRCP, dort ist einiges raus gekommen weiß aber noch nicht genau was das alles im Bericht bedeutet? Wie ist es dir in der Zeit ergangen? Liebe Grüße
 
Back
Top