• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Blutwerte und Beschwerden

TEST TEST TEST 123

Lech

New member
Hallo zusammen!
Zunächst zu mir:
Bin Anfang 30, 181cm und etwa 84 KG schwer. Mache 4x pro Woche (3x im Gym, 1x Schwimmen) für etwa 90 Minuten Sport. Sowohl im Job als auch Privat ist alles 1a.

Aktuelle Beschwerden:
Müdigkeit
Abgeschlagenheit
KFA nimmt gefühlt immer mehr zu (nur am Bauch)
Stimmungsschwankungen
Gereiztheit
Libido fast weg
Keine morgendliche Errektion
Antriebslosigkeit

Bekannte Diagnosen:
-Asthma Bronchiale seit der Kindheit
-Einige Allergien aber nichts Weltbewegendes
-Vor einer Woche wurde eine Gynäkomastie mit vermehrten Drüsengewebe diagnostiziert

Medikamente:
Salbutamol (Notfallspray, bei Bedarf)
Pulmicort (Cortisonhaltig, nur im Winter)

Untersucht wurde bisher:
Beim Urologen Hoden etc. alles im grünen Bereich. Nur die Gynäkomastie wurde bestätigt (Mamografie).

Eine Überweisung zum Endokrinologen liegt vor. Termine allerdings erst in 6 Monaten. Mein Urologe konnte selbst nicht mehr dazu sagen.

Daher auf eigene Kosten diverse Blutwerte untersuchen lassen wg. oben genannten Beschwerden. Das ganze für schlanke 400€... Blutabnahme war morgen um 8.

Hier die Ergebnisse:

https://www.bilder-upload.eu/bild-ae57e0-1550600886.jpg.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-6dbd4d-1550600947.jpg.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-f5d7db-1550601007.jpg.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-4640cc-1550601040.jpg.html

Was sagen die Profis zu den Werten? Würde mich sehr über Meinungen freuen. Sind aus dem Blutbild die Beschwerden ersichtlich bzwm erklärbar? Außer hochdosiert Vit. D andere möglichen Theeapien denkbar? Danke und viele Grüße
 
Ihre Symptomatik spricht am ehesten für einen relativen Testosteronmangel. Es kann aber nicht Sinn dieses Forum sein, vier Seiten individuelle Laborwerte zu interpretieren.

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Besten Dank für Ihre Antwort. Die Werte sollten letztlich nur zur Unterstützung dienen. Es gibt sicherlich verschiedene Ansätze. Einer wäre demnach ein Versuch mit Testosterongel? Aufgrund der Knappheit an Endokrinologen wäre ein Urologe mit fundierten Endokrinologischen Kenntnissen die Alternative? Leider kennt meiner sich damit nicht allzu gut aus, laut seiner Aussage.
 
Ein Urologe muss hier keine speziellen Kenntnisse haben. Es wäre ja einfach ein Versuch der Testosteron-Substitution .... nach den Werten gibt es sicher auch Kollegen, die wegen der Werte keinen Versuch machen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich werde es beim nächsten Termin einmal offen anfragen. Inwieweit lässt sich ein hoher Estronwert mit meinen Beschwerden in Verbindung bringen? Könnte darin die Gynäkomastie begründet sein? Und wie wird dieser durch eine Testosteronsubstitution beeinflusst?
 
Möglich.....
eine begleitende Gäbe von Antiöstrogen ist was für Spezialisten!

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Testosteronwert ist eigentlich gar nicht schlecht...

Die aktuellen Beschwerden, Libido, Antrieb, Morgenerektion, Abgeschlagenheit usw. (die ja für Testosteronmangel sprechen...), seit wann hast du die? War das früher alles besser? Kam das dann abrupt, oder schleichend? Gab es was belastendes damals, Medikamente?
 
Back
Top