• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Blutwerte schlecht- nun doch Lymphom?

TEST TEST TEST 123

Elektronon

New member
Hallo,

wegen eines scheinbar geschwollenen Lymphknoten war ich letzte Woche beim Arzt. Irgendwie war die ganze Behandlung komisch, im Endeffekt, nach Tasten und Ultraschall meinte sie da (am Hals) wäre nichts geschwollen. Zur Sicherheit haben wir einen Bluttest gemacht. Das Ergebnis heute war nicht so gut: der Wert der mit den Lymphknoten in Verbindung steht sei wohl erhöht, eine Infektion wurde ausgeschlossen. Nachtschweiß habe ich auch öfter. Nun war die Ärztin sehr verdutzt und kann ihr Vorgehen scheinbar nicht Recht planen. Erst sollte ich zum Röntgen, nun soll ich in vier Wochen nochmal zur Blutkontrolle kommen und dann zum HNO Arzt. Mir ist das nicht geheuer denn irgendwie deutet es ja schon in Richtung Krebs. Ich weiß nun gar nicht was ich machen soll, da sie auch mit der Sprache nicht rausrückt. Deuten die Blutwerte auf ein Lymphom hin? Streut das nicht, wenn ich nochmal so lange warten muss?
 
Back
Top