• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Blutwerte n. Strahlentherapte

  • Thread starter Thread starter Ula
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

U

Ula

Guest
Nach einer Strahlentherapie sind bei meinem Bruder die Lymphozyten stark agbefallen (vorher Noramalwerte, jetzt nur noch 4%). Alle anderen Werte wie Leuko, Thrombo usw. sind weiter normal. Woher kommt das? Ist das schlimm? Wie kann man die Lymphos wieder in normale Bahnen bringen? Schließlich haben sie doch einen erheblichen Anteil am Abwehrsystem.
 
RE: Blutwerte n. Strahlentherapte

Die Lymphozyten sind außerordentlich strahlenempfindlich. Bei großen Bestrahlungsfeldern können Sie daher abfallen, weil selbst die im Blut zirkulierenden Lymphozyten schon stark dezimiert werden. Da sollte von selbst ein Erholungsprozeß einsetzen, weil die Gewebe, wo die Lymphozyten gebildet werden zumindest größtenteils noch intakt sind.
 
RE: Blutwerte n. Strahlentherapte

Vielen Dank für Ihre Antwort. Das Problem ist aber, dass es sich tatsächlich nur um ein kleines Bestrahlungsfeld gehandelt hat und sich der angegebene Wert von 4% auf die Lymphozyten im Blut bezog. Soreg bereitet mir aber insbesondere, dass die Bestrahlung schon über 3 Monate her ist und sich die Lymphozyten einfach nicht mehr erhöhen. Kann man denn nichts tun, dass die Lymphozyten wieder steigen oder ist das nicht so schlimm, wenn sie so niedrig bleiben?
 
Back
Top