• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Blutwerte / Eisenmangel

  • Thread starter Thread starter Meike12354
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Meike12354

Guest
Hallo,

kennt sich jemand mit Blutwerten aus?
Hämoglobin 11,5g/dl (Norm:12,0 - 16,0)
Hämatokrin 34,2 % (Norm 37,0 - 47,0)
M C V 81,3 fL(Norm 83,0 - 93,0)
MCH (HbE) 26,0 pg (Norm 28,0 - 32,0)
%Hypochrome Ery 6,70% (Norm0,00 - 4,00)
Ferritin 4 ng/ml
Eisen 91 ug/dl (60-140)

Ich nehme mal an, daß das ein Eisenmangel ist.
Aber warum sind sämtliche Werte nicht mehr in der Norm, außer der Eisenwert?
Müßte nicht der Eisenwert als aller erstes aus der Norm geraten?
Kann man da irgendwie raus erkennen, was die Ursache für den Eisenmangel ist?

Vielen Dank
 
RE: Blutwerte / Eisenmangel

Hallo Meike,
letztendlich kann man erstmal nur sagen, dass das eine hypochrome mikrozytäre Anämie ist, d.h. die Erys (rote Blutkörperchen) sind zu klein und enthalten zu wenig Hämoglobin.
V.a. der erniedrigte Ferritin-Wert spricht dabei schon für einen Eisenmangel, interessant wäre noch der Transferrin-Wert, der müsste nämlich erhöht sein.
Warum der Eisen-Wert normal ist, kann ich Dir leider auch nicht sagen, evtl. hast Du nen paar Stunden vor der Blutentnahme eisenhaltig gegessen oder irgendwie so etwas. Du hast auf jeden Fall recht, eigentlich müsste der Eisenwert auch erniedrigt sein.
Die Ursache für einen Eisenmangel ist aus den Werten nicht ersichtlich. Bei Frauen ist die häufigste Ursache die monatliche Periode, bei der Eisen verloren geht, so dass Frauen von vornherein einen etwas erhöhten Eisenbedarf haben, der am besten durch entsprechende Ernährung ausgeglichen wird, bevor eine Anämie entsteht bzw. wenn sie manifest geworden ist mit Eisentabletten. Auch in der Schwangerschaft und während des Wachstums (also bei Kindern und v.a. Jugendlichen) besteht ein erhöhter Eisenbedarf. Eine weitere wichtige und häufige Ursache sind chron. Blutungen im Magen-Darm-Trakt. In der Praxis geht man meistens wie folgt vor: Wird ein Eisenmangel diagnositziert (v.a. bei Frauen) und liegen keine Anzeichen für eine Ursache im Bereich des Magen-Darm-Traktes vor (z.B. Blut im Stuhl) wird zunächst ein Eisenpräparat verabreicht und die Blutwerte regelmäßig kontrolliert. In den meisten Fällen reicht das aus, um den Eisenmangel zu beheben und wie gesagt eine der häufigsten Ursachen ist die Menstruation, so dass eine Eisensubstitution völlig ausreichend ist.
Ich hoffe, ich konnte Dir nen bisschen weiterhelfen,

Gruß,

Stephan
 
Back
Top