• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Blutwerte- bitte um Rat

TEST TEST TEST 123

Danchen

New member
Sehr geehrter Herr Experte,

Ich(34/w) habe meinen Blutwerte bekommen und es sind ein paar Abweichungrn von der Norm. Mein Arzt sagt es sei alles ok aber ich mache mir in Hinsicht Krebs/ Leukämie Sorgen da ich ständig müde und antriebslos bin. Ich bitte sie mir mal Ihre Meinung zu den Werten mitzuteilen. Vielen Dank.

Thrombozyten : 147 (Norm 149-409)
MCHC : 22,4 ( Norm 19,5-22,3)
RDW : 11,3 ( Norm 11,5-14,5)
Cholesterin/enzym :5,30 (Norm bis 5,20)
205 ( Norm bis 201)
 
Re: Blutwerte- bitte um Rat

Das sind winzige Abweichungen, die fast bei jeder Untersuchung vorkommen. Die angegeben Referenzwerte bedeuten z.B., dass 95% der Laborwerte von Gesunden im Intervall liegen. Das bedeutet, dass jeder 20.-te Wert ohnehin schon rein statistisch außerhalb liegt. Hinzu kommen individuelle Schwankungen, die keinen Krankheitswert haben. In Ihrem Fall könnte man nach einigen Wochen eine Kontrolle durchführen und danach eine Beurteilung abgeben. Es könnte z.B. sein, dass bei Ihnen die Thrombozyten auch im Verlauf etwas niedriger als die Norm sind. Das muss nichts bedeuten. Nur im zeitlichen Verlauf kann man die Werte beurteilen. Wenn die Werte stabil sind, würde man eher nichts unternehmen. Eine Krebserkrankung kann man aus solchen minimalen Schwankungen sicher nicht ableiten.
 
Back
Top