• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Blutwerte bei Chemotherapie

TEST TEST TEST 123

Boerni

New member
Hallo Hr. Dr. Hennesser,
bei meiner Frau haben sich die Blutwerte ca. 2 Wochen nach der ersten Chemotherapie mit den Wirkstoffen Carboplatin und Etoposid deutlich verändert.
Leuk: 1.1, ERY: 2.8 und HB: 7.9.
Reicht zur Unterstützung das von Ihnen empfohlene Darbepoetin noch aus, oder ist eine Bluttransfusion hilfreicher?
 
RE: Blutwerte bei Chemotherapie

Die Gabe von Darbepoetin ist eine langfristige Therapie, die einen noch stärkeren Abfall verhindert. Die jetzige Absenkung ist unmittelbar durch die Therapie ausgelöst, deswegen auch der Abfall der Leukos, und wird sich in der nächsten Woche wieder erholen. Ob zur Überbrückung eine Transfusion nötig ist hängt vom Zustand Ihrer Frau ab. Bei starker Müdigkeit und Schlappheit ist sie sicherlich sinnvoll, darüberhinaus ist die Fortführung der Darbepoetingabe aber sicherlich die effektivste Maßnahme.
 
Back
Top