• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Blutuntersuchung

  • Thread starter Thread starter berta sammer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

berta sammer

Guest
hallo,

ich habe neulich eine Blutuntersuchung machen lassen.

Folgende Werte waren auffallend:

Bilirubin (BILI): 3.0 mg/dl
Bilirubin (BID): 0.8 mg/dl
G. P. Transaminase 37° (GPT): 7 U/l
Transpeptidase 37° (GGT): 8 U/l

Worauf kann man daraus schliessen.

Ich bedanke mich recht herzlichst.
 
RE: Blutuntersuchung

Hallo,

hat Ihnen denn der Arzt keine Diagnose (oder zumindest Verdachtsdiagnose) mitgeteilt? Das wäre doch seine Aufgabe...

Ihr Bilirubin ist deutlich erhöht (sowohl das gesamte als auch das "direkte"). Das ist schon eine leichte Gelbsucht (Ikterus), meist Symptom einer Leber-/Gallenstörung. Die Ursache muß ärztlich geklärt werden.

Da die Leber ein sehr wichtiges Organ ist, sollten Sie das nicht auf die leichte Schulter nehmen.

U.
 
Ergänzung

Ergänzung

GPT und GOT sind die beiden sogenannten "Transaminasen". Die Normalwerte für Frauen sind:

GPT unter 20 U/l
GOT unter 16 U/l (hier haben Sie Ihren Wert nicht angegeben)

(bei Männern gilt ein wenig mehr noch als "normal")

Wenn beide Werte ansteigen, liegt meist eine Leber- und Gallenwegstörung vor. Wenn hingegen NUR GOT erhöht ist, besteht der dringende Verdacht auf eine Herzerkrankung (evtl. Infarkt).

GGT ist die Gamma-Glutamyl-Transferase, wobei man statt Transferase auch "Transpeptidase" sagen kann. Ihr Wert von 8 U/l ist vorbildlich niedrig.

U.
 
Referenzwert

Referenzwert

Liebe Berta!

Gib doch den Referenzwert an! Der ist bei jedem Labor wieder anderst. Ich verstehe urmel nicht, weshalb er einen Referenzwert einfach so angeben kann. Mein Blut war schon in etlichen verschiedenen Laboren. Jedes hatte wieder einen anderen Referenzwert.

Ansonnsten kannst Du mal eine Liv.52-Therapie versuchen. Die hat mir sehr geholfen.

Ich nahm: je 3 Monate: 3x4; 3x3; 3x2; 3x1 Tablette täglich. Insgesammt also eine Therapie über die Dauer von einem Jahr.

Zu schreiben wäre hier, dass meine Leber 12 Jahre krank war, bevor ich diese Therapie machte. Nun sind die Werte schon fast im Normbereich.

Weitere Leberunterstützende Mittel sind zum Beispiel Mariendistel (ceres Urtinktur, Legalon, Firma Mepha) oder Hepatodoron und evt. weitere Mittel der Firma Weleda. Auch gut können Lebertee's sein. (Schöllkraut, Löwenzahn, Schafgarbe, Tausendguldenkraut, Wegwarte,... ) Frag doch in Deiner Drogerie oder Apotheke nach ner guten Mischung. Doch wie gesagt: Mir hat alles nicht so fest geholfen wie die Liv.-Kur. (Ich will hiermit keine Werbung machen! Nur Erfahrungen erzählen!)

Eine auch nicht zu missachtende Massnahme wäre zu schauen, ob Du irgendwo einen Herd hast, der Deine Leber chronisch belastet. In diesem Falle müsstest Du den Herd beseitigen und Deinen Körper entgiften. Ich spreche da zum Beispiel bakterielle Herde oder Schwermetall-Depot's in Deinem Körper an.

Geh also dieser Sache mal auf den Grund!

Mit lieben Grüssen; Dein 102.Dalmatiner.
 
RE: Blutuntersuchung

Zuerst ein recht herzliches Dankeschön für Ihre prompte Anwort.

Meinen Arzttermin habe ich erst nächste Woche. Da diese 4 Werte nicht "normal" waren, wollte ich es schon vorher wissen.

Ich habe im Internet ein bisschen rumgestöbert....Folgendes habe ich herausgefunden: Wenn zB der GPT oder der GTT erhöht sind deutet dies auf eine Leberschädigung etc. Genauso erhöhter Bilirubin auf Gelbsucht, was eher ein Symtom für eine Krankheit ist.

Bei mir ist der Bilirubin deutlich über dem Durchschnitt. Umgekehrt sind allderings GPT/GTT niedrig. Was hat dies zu bedeuten? Welche Art der Krankheit kann dies zur Folge haben (Leber-, Gallenstörung)??

Weiters habe ich auf meinem Befund den Wert GOT nicht gefunden.

Danke
 
RE: Blutuntersuchung

Hallo Frau Sammer,

Sie haben Recht. Ihre wirklich niedrigen Werte für GPT und GGT sind ja zunächst mal erfreulich. Das erhöhte Bilirubin scheint also in Ihrem Fall eher nicht durch eine Leberschädigung verursacht zu sein.

Alternativ kommen als Ursache z.B. verschiedene Formen von Blutarmut (Anämie) in Frage. Gut möglich wäre auch "Morbus Meulengracht", genaueres siehe z.B. unter

www.netdoktor.at/krankheiten/Fakta/meulengracht.htm

Übrigens bin ich kein Arzt - nur interessierter Laie.

Ein empfehlenswertes und nicht teures Buch ist:

Dr.med. Eberhard Wormer, Laborwerte endlich verständlich (Knaur Taschenbuch, ca. 340 Seiten)

U.
 
Blutuntersuchung

Kann mir den ein Arzt nichts genaueres sagen???
 
RE: Blutuntersuchung

Kann mir den ein Arzt nichts genaueres sagen
 
RE: Blutuntersuchung

Dieses Forum wird nicht betreut, meines Wissens gibt es auch keine Ärzte, die hier regelmäßig mitlesen (wozu auch? Die machen das schon den ganzen Tag in der Arbeit!).

Bitte warten Sie doch auf den Termin beim Arzt.
Laborwerte können niemals für sich eine Aussage machen, immer nur im Zusammenhang mit der Patientengeschichte, der körperlichen Untersuchung, evtl. Beschwerden etc. Aus einem Laborwert für sich kann man niemals etwas schließen, deshalb macht es auch keinne Sinn, darüber zu spekulieren. Nur der Arzt kann, indem er alle verfügbaren Informationen über den Patienten zusammennimmt, einen Laborwert sinnvoll interpretieren. Bitte vertrauen Sie Ihrem Arzt und machen sich nicht verrückt durch Recherchieren im Internet - alle Blutveränderungen können viele mögliche Ursachen haben.

Thomas
 
Back
Top