Ichbinich23
New member
Hallo, ich bin vor fünf Jahren mehr oder weniger "schlagartig" durch einen persönlichen Schicksalsschlag in die Wechseljahre gekommen (mit 45) und hatte seitdem keine Regelblutung mehr, jedoch sehr starke Wechseljahrsbeschwerden (extremer Haarausfall, schlafstörungen, sehr starkes schwitzen....) . Deshalb verschrieb mir damals mein Gyn das Hormonpräparat "La femme"..Dieses nahm ich seitdem durchgehend und meine Beschwerden besserten sich sehr. Nun sind aber in der Zeit scheinbar einige Myome (auch ein paar Grosse) in meiner Gebärmutter entstanden. Mein Ex Gynäkologe meinte immer (da ch auch gerne mal wieder die Hormone absetzen wollte) diese wären gut um meine Myome in GRiff zu halten. Nun bin ich seit drei Monaten bei einem neuen Gynäkologen und dieser Behauptete genau das Gegenteil: Durch die Hormongabe würde das Wachstum der Myome gefördert!!!!! Da ich auch durch die Grösse der myome inzwischen Druckschmerzen und Probleme mit häufigem Harndrang hatte, setzte ich die Hormone nun seit mitte April ab. Mein Arzt meinte er wolle zwei drei Zykle abwarten wie sich die Sytuation entwickelt und dann im "schlimmsten Fall" (da es so viele Myome sind) eine Komplettentfernung der Gebärmutter vornehmen. Ich hatte nach dem Absetzen eine Blutung, die zwei Tage recht stark war , aber dann wieder abklang.Nun habe ich nach knapp vier Wochen wieder eine sehr, sehr starke Blutung die nun schon eine Woche andauert. Ich komme mit dem Bindenwechsel kaum hinterher..Ich nehme inzwischen Eisen...Fühle mich aber rotzdem schlapp..Nun meine Frage: Da ich ja eigentlich in den Wechseljahren bin (so dachte ich jedenfalls) müsste sich nach normalisierung meiner Hormone doch alles mehr oder weniger "von selbst" regulieren...Man sagt doch in den Wechseljahren gingen Myome zurück?? Kann ich darauf vertrauen? Ich würde gerne auf eine OP Verzichten..Wie lange kann und darf ich denn warten? Und immer wenn ich mich anstrenge blutet es mehr..soll ich mich schonen?? Wer hat Erfahrung ähnlicher Art?