• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Blutungen aus Stoma

  • Thread starter Thread starter hope47
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

hope47

Guest
Sehr geehrtes Expertenteam,

In meinem Beitrag "Hoffnungslos" habe ich die Krankengeschichte meines Lebenspartners beschrieben.

Eine palliative Chemotherapie wurde vorerst ausgesetzt, da sich der Abszess hinter dem Darm an der OP-Narbe des Tumors immer wieder entzündet und sich Eiter ansammelt. Man ist sich nicht sicher, ob in der Umhüllung des Hohlraumes, welcher etwa 3 x 4 cm misst auch Tumorzellen vorhanden sind.

Letzte Woche floss eine grosse Menge dunkles Blut aus dem Stoma (ca. 7 dl). Es wurde sofort eine Magenspiegelung vorgenommen, welche keine Auffälligkeiten ergab. Nächste Woche folgt eine Darmspiegelung.

Woher könnte diese Blutung kommen? Diese war bisher einmalig. Er klagt oft über starke Schmerzen im Bauch.

Danke für eine Antwort.

Mit freundlichen Grüssen
Hope47
 
Re: Blutungen aus Stoma

Eine Spiegelung wird da Klarheit bringen und ist unbedingt sinnvoll. Sicherlich steht hier die Infektsanierung an erster Stelle, wobei sich natürlich ein Kreislauf bildet. Denn wenn der Abszeß durch eine Tumorhöhle/Tumorzellen entsteht wird er nie richtig ausheilen. Insofern wird man sich irgendwann auch zur Tumortherapie entschließen.
 
Re: Blutungen aus Stoma

Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser

"Denn wenn der Abszeß durch eine Tumorhöhle/Tumorzellen entsteht wird er nie richtig ausheilen." Die Aerzte sind sich dessen (fast) sicher und raten, nach langen Diskussionen, vorerst von einer Chemotherapie ab.

Wir sehen der Darmspiegelung nächsten Montag mit Spannung entgegen. Ich werde mir erlauben, Sie ggf. wieder zu kontaktieren.

Anmerken möchte ich noch, dass sich mein Lebenspartner in einer schlechten körperlichen und psychischen Verfassung befindet. Im Moment hat er starke Rückenschmerzen, vor allem auf Höhe der Nieren. Er bekommt Oxynorm 10 mg Tropfen, ca. 40 ml pro Tag je nach Schmerzen zudem 2 x 3 mg Lexotanil. Er ist ein sehr schwieriger und anspruchsvoller Patient. Leider lehnt er jegliche psychologische Betreuung ab, was ich persönlich sehr bedaure.

Freundliche Grüsse
Hope47
 
Re: Blutungen aus Stoma

Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser

Die Darmspiegelung wurde heute nachmittag durchgeführt. Leider konnte ich an der Besprechung nicht teilnehmen.

Der verbleibende, stillgelegte Teil des Dickdarms sei entzündet. Aus dem Abszess fliesse Eiter. Die Ursache der Blutungen konnte nicht festgestellt werden. Das war die offizielle Auskunft an meinen Lebenspartner.

Ich möchte Sie nun anfragen, ob Sie zumindest eine Vermutung äussern könnten, woher diese grosse Menge Blut herkam, es muss ja doch irgendwo eine Quelle sein?

Für eine Auskunft wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Freundliche Grüsse
Hope47
 
Back
Top