• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Blutung aus dem After

TEST TEST TEST 123

Gilbert

New member
Hallo,

ich habe seit langem Probleme mit Blutungen aus bzw. am After.
Da ich wegen einer anderen chronischen Erkrankung in einer Uni Klinik in Behandlung bin, wurde in den letzten 10 Jahren bereits drei mal eine komplette Darmspieglung gemacht. Die letzte Koloskopie und Enddarmspiegelung (auch wegen der Blutung durchgeführt) waren im Oktober 2012. Die Koloskopie war ohne Befund und die Diagnose bei der Enddarmspieglung war dann Haemorriden beginnend Grad2.

Mittlerweile habe ich das Problem mit den Blutungen regelmäßig, seltener ausgelöst durch den Stuhlgang sondern meist erst durch das Abwischen.

Ich habe mich nun auch in proktologische Behandlung begeben. Der Proktologe hat sich das angeschaut, auch eine Tastuntersuchung durchgeführt und möchte in Kürze die Haemorriden behandeln.

Meine Frage ist, da die Blutung ja zum größten Teil durch das Abwischen ausgelöst wird, spricht das doch eher für ein Problem im Analbereich. Reichen die kürzlich vorgenommene Tastuntersuchung durch den Proktologen, die Koloskopie und Enddarmspieglung von Oktober 2012 aus, um eine schwerwiegernde Erkrankung auszuschließen ???

Gruß,
Gilbert
 
sorry, ich habe den Beitrag fälschlicher Weise unter Chemotherapie eingesetzt... hier bitte löschen !!!

Gruß,
Gilbert
 
Back
Top