• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Blutung aus Darm

  • Thread starter Thread starter Kleine Schildkröte
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kleine Schildkröte

Guest
Hallo,

ich bin 35 und habe ab und zu ca. 3 Stunden nach dem Stuhlgang eine dunkelrote (schmerzlose) Blutung aus dem Darm.

Ich habe bereits seit Jahren (auch nach einer Blinddarm-OP) immer wieder Schmerzen im rechten Unterbauch und immer wieder Durchfall. Eine Darmspiegelung vor 4 Jahren zeigte nur eine leichte unspezifische Entzündung am Übergang Dickdarm/Dünndarm. Vor kurzem hatte ich wieder Schmerzen (verbunden mit leichtem Fieber und Durchfall)an dieser Stelle im rechten Unterbauch, hinzugekommen ist eine Stelle im linken Unterbauch. Wenn diese Schmerzen auftreten nehme ich Claversal, was auch meistens hilft.

Heute hatte ich aber wieder eine tiefrote Blutung aus dem Darm, die einen hässlichen Fleck im Slip hinterließ. Können das auch Hämorrhoiden sein? Oder ein Reizdarm?.

Ein bißchen habe ich auch Angst, dass es ein Tumor sein könnte. Meine Eltern haben beide Krebs (mein Vater ist an Blassen und Speiseröhren krebs gestorben, meine Mutter hat Brustkrebs; mein Opa ist am Lymphdrüsenkrebs gestorben).

Könnten das auch Symptome für eine Polypen sein?
 
RE: Blutung aus Darm

Das könnten Hämorrhoiden sein, das müsste aber bestätigt werden. Am häufigsten stimmt es. Da auch Polypen, Divertikel, Entzündungen dahinterstecken können, sollte man Blutungen aus dem Enddarm durch Spiegeluntersuchung abklären, insbesondere bei mehrfachem Auftreten.
 
Back
Top