• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

blutpunkte im Stuhl

TEST TEST TEST 123

petermann

New member
Guten Tag.

Ich stelle seit mehreren Wochen kleinere rote Punkte ( Durch-messer etwa 0,3 cm fest ) im Stuhl fest. Die Punkte scheinen mir von der Struktur her relativ fest zu sein. Ich bin mir unsicher, ob dies nun als normaler Stuhl zu bezeichnen ist oder es sich um Blutauflagerungen handelt, die ärztlich weiterer Ablärung bedürfen.
Am Toilettenpapier findet sich zudem frisches hellrotes Blut, welches ich erstmalig vor einem halben Jahr festgestellt habe; in der Folge wurden bei mir Hämoroiden diagnostiziert und mit einem Gummiband abgeklemmt.
Die Blutpunkte im Stuhl sind allerdings für mich neu.
Ich bin 30 Jahre alt.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
petermann
 
Re: blutpunkte im Stuhl

Blutungsquellen im Enddarm sind in Ihrem Alter oft Hämorrhoiden, jedoch können auch bspw. Polypen dahinterstecken. Klären kann man das mittels einer Spiegelung. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit für etwas Schlimmes sehr gering ist bedarf eine Darmblutung der Abklärung.
 
Re: blutpunkte im Stuhl

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Können diese kleinen roten Punkte demgemäß als Blutauflagerungen angesehen werden bzw. wie sehen derartige Auflagerungen aus ?

Mit freundlichen Grüßen
petermann
 
Re: blutpunkte im Stuhl

Das muß nicht immer Blut sein. Unverdautes Paprika bspw. kann ähnliches verhorrufen, verschwindet dann aber wieder. Testen kann man das mit Testbriefchen (Hämoccult), welches anzeigt, ob es sich um bLut handelt. Diese Tests sind aber nur eingeschränkt verläßlich und ersetzen in ihrer Aussagekraft und Sicherheit nicht die Spiegelung.
 
Re: blutpunkte im Stuhl

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Das es Verdauungsreste seien könntne habe ich mir ebenfalls schon gedacht. Ist der Hämoccult-Test bei mir überhaupt Aussagekräftig, da ich wohl durch die Hämoroiden ohnehin regelmäßig Blut am Toilettenpapier habe. Demzufolge müsste der Test regelmäßig positiv sein, gleich ob es sich bei den blutpunkten tatsächlich um blut oder verdauungsreste handelt.

Ich bedanke mich für Ihre Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
petermann
 
Re: blutpunkte im Stuhl

Dann hilft er in der Tat nicht wirklich weiter. Aber auch sonst bietet der Test eine Verläßlichkeit von etwa 40%, sodaß wie erwähnt eine Spiegelung deutlich mehr Sicherheit verschaffen würde.
 
Back
Top