• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Blutpfropfen sitzt nur noch locker nach Zahnextraktion

TEST TEST TEST 123

birdistheword

New member
Hallo,

vor drei Tagen hatte ich eine Extraktion eines hinteren Backenzahnes. Nun spüre ich seit gestern einen losen Zahnfleischlappen auf dem betreffenden Zahn und ich vermute, es handelt sich um den Blutpfropfen, der sich ein wenig abgelöst hat. Er ist zwar noch da, aber liegt nicht mehr fest auf der Wunde, sondern hat sich halt halb abgelöst. Ich kann das aber nicht mit eigenen Augen überprüfen, da ich den Mund noch nicht weit genug geöffnet bekomme.
Allerdings halten sich meine Schmerzen in Grenzen und es kam bisher zu keinen weiteren Blutungen, wie es normalerweise der Fall sein sollte, wenn sich der Blutpfropfen löst. Sollte ich trotzdem meinen Arzt aufsuchen? Ich befürchte, dass der Heilungsprozess beeinträchtigt ist, wenn der Pfropfen nicht mehr ganz draufliegt.

Bedanke mich jetzt schon für die Rückmeldungen
 
Ich nehme an es wurde genäht?

Dann kann es auch das sein was du spürst, die Fäden.
Wenn sich auf einer Wunde etwas selbstständig löst, während des Heilungsprozesses, dann ist das normalerweise nichts bedenkliches.
Ich würde aber vermuten du spürst etwas anderes, eventuell hat sich auch ein Essensrest in die Vertiefung verirrt.
Hast du in nächster Zeit einen Kontrolltermin?
 
Sie machen sich etwas zu viel Sorgen.

Das kann auch etwas anderes sein, eine Tamponade.
Diese schiebt sich an die Oberfläche im Heilungsprozeß.
Heilungsprozeß immer von innen nach außen.

Je nach Wundsituation, Komplikation, Vorgeschichte beim Eingriff,
kann es sein das eine medizinische Einlage gemacht wird.
Eine Tamponade, diese ersetzt teils den Blutpropf,
wirkt entzündungshemmend.

Ein Blutpropf kann sich nur bilden, wenn es zur Einblutung kommt.
Fehlt diese, ist zu gering ist od. eine besondere Wundsituation vorhanden,
wird eine Tamponade gesetzt.
Wunden im Backenzahnbereich werden häufig, meißtens oberflächlich vernäht
um ein weites auseinanderklaffen der Wundränder zu verhindern.
Dabei bleibt die Wunde an sich immer offen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Allerdings halten sich meine Schmerzen in Grenzen und es kam bisher zu keinen weiteren Blutungen, wie es normalerweise der Fall sein sollte, wenn sich der Blutpfropfen löst.

Sie haben ja sicherlich keine Mundspülungen in diesem Bereich gemacht.
Auch in diesem Bereich nichts gegessen.

Ein gefestigter Blutpropfen löst sich nicht mal so schnell.
Schon gar nicht nach 3 Tg.
Dann sind auch keine Nachblutungen zu befürchten.

Ihr ZA wird Sie auch dahingehend beraten haben,
wie Sie sich in den ersten Tagen verhalten sollten.

Ein Kontrolltermin sollte wohl anstehen.
Im Zweifel auch zwischenzeitlich vorstellig werden.

Da Sie immer noch relative Beschwerden haben,
auch beim öffnen des Mundes,
nehme ich an das der Eingriff nicht ganz unproblematisch war.
 
Back
Top