• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Bluterte wirklich in Ordnung?

TEST TEST TEST 123

angel0311

New member
Kleines Blutbild:
Leukocyten 6,7
Erythrocyten 4,15
Hämoglobin 13,5
Hämatokrit 39,0
MCV 94,0
MCH 32,5
MCHC 34,6
Trombocyten 177

großes Blutbild:
Lymphocyten 33,8%
Monocyten 4,8%
Neutrophile 58,3%
Eosinophile 2,6%
Basophile 0,5%
Monocyten 0,32%
Lymphocyten 2,25
Neutrophile 3,89
Eosinophile 0,17
Basophile 0,03
Anisocytose 12%
Anteil der Riesenthrombozyten 52,70%
Verteilungsbreite der Thrombocyten 18,90 fl
mittl.Thrombocytenvolumen 13,20 fl
Plättchenkrit 0,23%

Blutzucker:
Blutzucker 82 mg%

Klinische chemie:
Harnstoff 27 mg/dl
Creatinin 0,76 mg/dl
GFR 98,55 ml/min
Natrium 134- mval/l
Kalium 4,1 mval/l
Calcium 4,59 mval/l
RF negativ
CRP 8+ mg/l
CK-NAC 100 U/l
CK-MB <22

Der Arzt hat diese Werte als normal eingestuft. Habe dennoch probleme seit wochen mit Muskel und gelenkschmerzen und rumoren im Unterleib . Es sind wie leichte krämpfe in den muskeln und muskelzucken am ganzen körper mal hier mal da kommt noch dazu. Sind die Blutwerte wirklich in Ordnung??
 
Re: Bluterte wirklich in Ordnung?

Hallo,

leider fehlen die Referenzwerte, d. h. die "Normalwerte", die für jedes Labor unterschiedlich sind.

Gruß

---MarcEN---
 
Re: Bluterte wirklich in Ordnung?

Wenn der Arzt die Werte fuer in Ordnung befunden hat, wird das wohl so sein. Deine Symptome deuten auch mehr auf ein psychosomatisches Problem hin.
 
Back
Top