RE: Bluterkrankheit-Inzest
Durch Inzest treten rezessive Erbkrankheiten häufiger auf. Die Bluterkrankheit wird aber anders vererbt.
Wie Thomas schon gesagt hat, wird die Bluterkrankheit mit dem X-Chromosom vererbt und tritt deshalb (fast) nur bei Männern auf. Männer haben nur ein X-Chromosom, wenn dieses die Anlage trägt, sind sie Bluter. Frauen, die auf einem ihrer zwei X-Chromosomen die Anlage dafür tragen, können die Krankheit an ihre Söhne vererben, sind aber selbst gesund.
Die Wahrscheinlichkeit dafür wird durch Inzest nicht erhöht. Nach der Statistik werden 50% der Söhne einer Überträgerin krank sein, 50% ihrer Töchter sind (gesunde) Überträgerinnen.
Dass in einer Familie, in der das noch nie vorgekommen ist, plötzlich Bluter auftreten, ist sehr unwahrscheinlich und hat mit Inzest ebenfalls nichts zu tun.
Inzest erhöht zwar die Wahrscheinlichkeit, dass Erbkrankheiten auftreten, aber dies gilt nicht für die Bluterkrankheit.