• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Bluterguss Leiste

TEST TEST TEST 123

thesearcher

New member
Guten Tag Herr Dr. Kreutzig, sportbedingt ( Kampfsport) entstand bei mir vor ca. 2 Monaten ein Bluterguss am Oberschenkel etwas unterhalb gleich neben den Hoden und an der Leiste, die ca eine Woche noch schmerzte, außerdem vor ein paar Jahren flog ich beim Fahrradfahren mit dem Schambereich gegen die Lenkerstange, woraufhin auch ein Bluterguss entstand. Ich habe im Moment Schwierigkeiten die Errektion zu halten, kann aber auch psychisch sein. Blutergüsse am Oberschenkel neben den Hoden, der Leiste oder am Schambereich bedeuten, dass nun Venen/Aterien geplatzt/beschädigt sind...was ich gerne wissen würde, ist: 1) haben diese Blutergüsse/Verletzungen bei diesen Regionen Auswirkungen auf die Errektion? 2) Regeneriert sich nach Blutergüssen das Ganze wieder und es ist wie vorher, oder bleiben vernarbte und evtl geschädigte Venen/Venenklappen zurück? Mit freundlichen Grüßen!
 
1 ja
2. Ja

Lieben Gruß Dr. Kreutzig-Langenfeld
 
1) bei Antwort 2 meinen Sie also es regeneriert sich und ist wie vorher? Oder bezieht sich ihr ja auf die Geschädigten Venen/Venenklappen? wird dann also meine Errektion auch wieder wie vorher nach längerer Regenerationszeit? 2) Kann eine geplatzte Vene Überhaupt nach Regenerationszeit wieder wie vorher werden??? Oder ist die dann nicht dauerhaft verschlossen/kaputt? Mit freundlichen Grüßen!
 
Die Antworten bezogen sich auf ihre Fragen.....
da ich den Befund nicht kenne, kann ich kaum mehr sagen. Ausmaß der Reparaturoptionen hängt natürlich vom primären Schaden an.

Lieben Gruß Dr. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Tag, ja bei Frage 2 hatte ich ein "oder" eingebaut, deswegen weiß ich ned auf was sich ihr ja bezieht...da ich schon öfter auch größere Blutergüsse im Schambereich und oberen inneren Beinbereich hatte, durch Sportunfaelle und Fahrradunfälle, hab ich halt Bedenken das jeweils Aterien/Venen platzen oder vernarbt sind Bzw nicht mehr so leistungsfähig sind wie vorher und zusätzlich habe ich ja diese beiden whsl Venenthrombosen, das Ganze lässt mich langsam vermuten, dass mir 1) die gesunden Gefässe im und um den Penis ausgehen?...Venen und Aterien wachsen ja nicht nach, sondern kollateralen werden größer aber auch das hat irgendwann seine Grenzen... ist das Gefässsystem wirklich nicht kleinzukriegen oder stellt jeder Bluterguss, jede Venenthrombose wieder eine Verschlechterung dar, also wieder weniger Gefässe? 2) die Errektion funktioniert wie gesagt im Moment, wenn meine Freundin da ist habe ich auch keine Probleme die Errektion zu halten, nur wenn ich allein bin, da geht er gleich wieder runter ohne Stimulation, das war vor paar Jahren nicht so...ist das dann psychisch oder organisch das Ganze, wenns bei der Freundin ja klappt. Mit freundlichen Grüßen!
 
Sie sind schon wieder beim Frage/Antwort-Spiel mit Ihren eigenen Vorstellungen von Anatomie und Physiologie....

Meine Antwort ist gegeben und klar!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Tag, ich habe die Frage leider zu ungenau gestellt, mich würde nur noch interessieren, ob ein mittelgroßer Bluterguss am oberen und inneren Oberschenkel bei Verletzung von Venen/Arterien irgendwelche negativen Auswirkungen auf die Erektion haben kann? Oder sind die dort befindenden Gefässe unwichtig? Vorhin habe ich ja die Leiste und Schanbereich gebannt, natürlich sind die wichtig, aber mich interessiert wirklich nur der innere Oberschenkelbereich? Eine kurze Antwort würde mir reichen! Ich hoffe auf Ihr Verständnis! Vielen Dank, Mit freundlichen Grüßen!
 
Nein, ich habe für Ihre wilden hypochondrischen Thesen KEIN Verständnis mehr!
Es liegt auch sicher nicht daran, daß Sie die Fragen nicht präzise stellen.....
Ich habe bereits mit meiner ersten Antwort Ihre Frage beantwortet. Dem kann ich nichts hinzufügen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
ok, könnten sie wenigstens bei ihrem 2 ja bei ihrer ersten Antwort sagen auf was sich das 'ja' bezieht weil meine zweite Fragestellung war ja aufgeteilt, also regenerieren sich nach Blutergüssen die Venen wieder komplett??
 
Im Prinzip ja!

Lieben Gruß Dr. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top