• Fast jeder vierte Deutsche leidet an Bluthochdruck (Hypertonie) – oft, ohne es zu wissen, denn Bluthochdruck bleibt meist jahrelang unbemerkt. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um die Blutdruckwerte dauerhaft zu senken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder stellen Sie Ihre Fragen in unserem Forum "Bluthochdruck"!

Blutdruck verfälscht????? Hilfe!

TEST TEST TEST 123

Mibell89

New member
Hallo Zusammen,

ich leider schon seit Jahren an Bluthochdruck und nehme Metoprolol 47,5 mg morgens und abends. Bin jetzt in der 8. Woche schwanger. Seit ein paar Tagen war mein unterer Blutdruckwert immer über 100 (z.B. 130 zu 104) sodass ich gestern zum Arzt bin. Dort war mein Blutdruck gut (130/80) habe aber trotzdem noch zusätzlich Nepresol bekommen und soll es weiter beobachten. Jetzt hab ich im Netz gelesen das viele Geräte auch falsche Werte anzeigen, wenn die Batterien zu Ende gehen. Habe es ausgetestet hatte einen Blutdruck von 134 zu 117, nachdem Wechsel der Batterien (mit Pause dazwischen) hatte ich 121 zu 82. Heute Morgen habe ich dann wieder gemessen alles gut 123 zu 83. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Kann das sein? Ich benutze ein Oberarmgerät. Die Nepresol werde ich erstmal nicht nehmen, sondern erstmal weiter bis Sonntag beobachten.

Liebe grüße
 
Die Fehlerquellen bei den Heimgeräten sind groß und die Werte oft verfälscht, was man auch daheim nicht nachprüfen kann. Zur Minimierung der Fehlerquellen: Die Manschette etwa 2 Fingerbreit oberhalb der Ellenbogenbeuge mit der Markierung "Arterie" Richtung Hände zeigend und innen mittig anlegen, den Arm VÖLLIG ENTSPANNT (auch die Hände, keine Faust machen) auf Herzhöhe (z.b. Tisch) ablegen und sicherstellen, dass sich keine Kleidung unter der Manschette befindet oder Kleidung den Oberarm einschnürt. Vorher ist es wichtig, sich 10 Minuten zu entspannen um Aufregung zu vermeiden. Beginnen Sie nun mit der Messung. Vor einer erneuten Messung bitte 2 Minuten warten. Nehmen sie ihr Gerät doch einfach mal mit zum Arzt und vergleichen Sie die gemessenen Werte. Desweiteren sollten sie auf die Anordungen ihres Arztes vertrauen, bzw Rücksprache halten und keine Medikamente selbstständig absetzten
 
Nachtrag: ein hoher Blutdruck bei Schwangerschaften ist UNBEDINGT zu vermeiden!! Eklampsiegefahr!!! Nun ist ja auch schon einige Zeit vergangen. Ich hoffe, Ihnen und ihrem Kind geht es gut:)
 
Back
Top