RE: Blutdruck und Puls
Hey!
Der Blutdruck ist der Druck einer Pulswelle im Blut, der an die Innenwände der Blutgefäße anstößt. Physikalisch gesehen entspricht er dem Produkt aus Herzminutenvolumen und Gefäßwiderstand.
Spricht man vom Blutdruck im engeren Sinn, dann meint man meistens den in oder an den großen Schlagadern gemessenen arteriellen Blutdruck. Die Angabe des Blutdrucks erfolgt klassisch als Verhältnis zwischen systolischem Blutdruck (maximaler Wert in der Herzauswurfphase) zu diastolischem (minimaler Wert in der Herzfüllungsphase) der auf Herzhöhe (meistens am Oberarm) gemessen wird.
Der Puls gibt Aufschluss über die Effektivität der Herzaktion, ihre Regelmäßigkeit, die Druckanstiegsgeschwindigkeit in den herznahen Gefäßen während der Systole, den absoluten Druck und das Füllungsvolumen der Gefäße.
Es gibt verschiedene Stellen am Körper, an denen man den arteriellen Puls leicht tasten kann, z.B.:
-Handgelenkspuls (daumenseitig)
-Leistenpuls
-Fußrücken und hinter dem Innenknöchel
Lieben Gruss, Luna