• Fast jeder vierte Deutsche leidet an Bluthochdruck (Hypertonie) – oft, ohne es zu wissen, denn Bluthochdruck bleibt meist jahrelang unbemerkt. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um die Blutdruckwerte dauerhaft zu senken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder stellen Sie Ihre Fragen in unserem Forum "Bluthochdruck"!

Blutdruck und Diabetes Typ 2

TEST TEST TEST 123

Ramidos

New member
Seit Jahren nahm bzw. nehme ich folgende Tabletten

gegen Bluthochdruck, Herzrhytmusstörungen und Diabetes Typ 2

früh und abends je eine ½ Tablette Metoprolol ( Betablocker )
früh und abends je eine Tablette Flecainid ( Herzrhytmus )
früh und abends je eine ½ Tablette Amlodipin ( Blutdruck )
früh eine Tablette Candesartan ( Blutdruck )
abends eine Tablette Edoxaban ( Blutverdünnung )

abends eine Tablette Sitagliptin ( Diabetes )

Mein Problem: Seit ca. 4 Wochen nehme ich Candesartan anstelle von Valsartan, welches ja zurückgerufen wurde.Seitdem haben sich meine Diabetes-Werte stark erhöht.

Meine Frage an lautet: Könnte die Diabetes-Wert-Erhöhung mit dem Medikament Candesartan zusammenhängen ? Laut Beipackzettel dürften
eigentlich Diabetes und nierengeschädigte Patienten dieses Medikament nicht einnehmen. Laut meinem Hausarzt ist genau das Gegenteil der Fall. Das Medikament Candesartan würde mir als Diabetes-Patient keinesfalls schaden und ich könnte es bedenkenlos weiter einnehmen.

Nun bin ich sehr verunsichert !

Ramidos
 
Hallo,

schade das hier keine antwortet?

Seit ist ich auch Candesartan anstelle Valsartan nehme ist mein Nüchtern BZ auch erhöht!!!

Vllt meldet sich ja noch wer?

LG
 
Back
Top