• Fast jeder vierte Deutsche leidet an Bluthochdruck (Hypertonie) – oft, ohne es zu wissen, denn Bluthochdruck bleibt meist jahrelang unbemerkt. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um die Blutdruckwerte dauerhaft zu senken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder stellen Sie Ihre Fragen in unserem Forum "Bluthochdruck"!

Blutbildwerte

TEST TEST TEST 123

günter098

New member
Guten Tag,

ich habe vor kurzem ein Blutbild machen lassen. Mir wurde telefonisch mitgeteilt, dass mit den Werten alles in Ordnung sei.

Ich hatte mir erhofft, dass ein Blutbild Aufschluss über meine morgendliche Erschöpfung und Abgeschlagenheit gibt. Ich habe ein Link mit den Blutwerten mit hinzugefügt. Leider bin ich nicht kompetent genug um diese Werte hinreichend zu analysieren.

https://www.dropbox.com/s/l5epg3kpf58we99/blutwert.PNG?dl=0


Mit freundlichen Grüßen

Günter
 
Hallo Günter,

bereits als Laie sieht man auf den ersten Blick, welche Werte im Normbereich sind und welche nicht. Es ist immer der Normbereich angegeben. Oft werden Abweichungen auch mit + oder - gekennzeichnet.

Alles andere ist dem Arzt vorenthalten. Manche Abweichungen sind unbedeutsam, oder nur im Zusammenhang mit anderen Werten zu beurteilen.

Die Arztpraxis sagt, alles ist gut. Damit solltest du dich deswegen zufrieden geben.

Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, deine Beschwerden kommen von etwas, z. B. Mangel, der NICHT untersucht wurde. z. B. Vitamin B12, Vitamin D, da gibt es viele Möglichkeiten.

Oder aber es geht in eine ganz andere Richtung. Schlafstörungen, oder so was. Was man nicht in den Blutwerten sehen kann.

Alles Gute
LG July
 
Günter

Das Thema wäre zwar im https://www.onmeda.de/forum/schlaf-schlafstörungen ontopic. Eventuell dort noch reinposten.

Schlafapnoe?
Das heisst, Rücklage ist Deine bevorzuge Schlafposition. Die Zunge fällt dabei soweit zurück, so dass dieser die Atemwege blockiert. Dann kann es bis zu drei Minuten ohne Atmung vergehen. Gehirn registriert ein Sauerstoffmangel und schickt ein Weckimpuls los.
Dein Mund öffnet sich und innert kurzer Zeit holst den Sauerstoffmangel via Mundatmung nach.
Dann zumeist unbemerkt gehst Du dann wieder in Schlafmodus.

Ein solcher Schlaf ist alles andere als erholsam.

Wenn Du mal verwachst und dabei Dein Mund trocken und offen steht, dann ist das ein sicheres Zeichen.

Emfehle Dir, sprich den Arzt darauf an.

Plophoser
 
Back
Top