• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Blutbild

TEST TEST TEST 123

Lina555

New member
Hallo,

ich war bei meinem Hausarzt und habe dort ein blutbild machen lassen. folgende ergebnisse habe ich bekommen. ich würde gerne wissen ob soweit alles ok damit ist. vielen dank im voraus.
(EDTA) 28J/W
Leukozyten 7.0 nl
Erytrhozyten 7,77 pl
Haemglobin 13,7 g/dl
Haematokit 0,41 L/l
MCV 86,6 fl
MCH (Hb/E) 29 pg
MCHC 33 g/dl
Ery Vert. breit 13,2 ./.
Thrombozyten 263 nl
TSH basla (ECLIA)1,27 mU/l
 
Hinweise auf einen Darmkrebs ergeben sich nicht, wenn das untersuchte Labor die selben Normalgrenzen hat wie bei uns wären die Werte normal.
 
Back
Top