• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Blutbild, 3 Werte zu niedrig

TEST TEST TEST 123

retz

New member
Hallo zusammen, ich hab vor kurzem ein grosses Blutbild machen lassen und habe heute die Ergebnisse abgeholt. 3 Werte sidn dabei zu niedrig :

RDW-SD Ist 37 Referenzbereich 39-51

HDL-Cholesterin Ist 36 Referenzbereich 60-150

MDRD Kurzformel 85 Referenzbereich 100-140

Ich mach mir grade ein wenig Sorgen, da der HDL und MDRD Wert ja schon ein bischen stärker von der Norm abweicht.
Ich hab jetzt seit Anfang des Jahres keine Schokolade oder ander Süssigkeiten mehr zu mir genommen, kann das diesen niedrigen HDL Wert verursachen ?

Mein Arzt ist leider erst nächste Woche wieder erreichbar, deswegen hab ich von dort keine Auskunft über meien Werte bekommen.

Vielleicht kann mir ja hier jemand eine erste Einschätzung geben.

Gruß retz
 
Das HDL bezeichnet das sog. "Gute Cholesterin" und wird ohne fettige Süßigkeiten wohl eher besser als schlechter ;)In der Tat sollte könnte es etwas höher sein....Allerdings muss man hier alle Werte LDL/HDL und das Gesamtcholesterin beurteilen. Befinden sich diese Werte in der Norm müssen Sie sich keine großen Gedanken machen.
[h=3][/h] MDRD:Sie müssen diesen Wert immer im Zusammenhang mit den Kreatininwert einstufen.
Befindet sich ausschließlich eine niedrige Konzentration des MDRD im Blut, besteht bei einem gesunden Menschen(mit normalen Kreatininwert) kein Grund zur Sorge. Existiert bei den betroffenen Patienten keine Funktions-Störung der Niere, präsentiert sich dieser Wert häufig unterhalb der Normgrenze. Daher ist die Formel bei Verwendern ohne einen Nierenschaden in der Regel ohne Relevanz und muss eigentlich in dem Fall gar nicht bestimmt werden.
. [h=3][/h] Was Ihren ersten Wert angeht kann man bei solch minimalen Abweichungen nicht von einem krankhaften Befund sprechen.
Werte unterhalb des Referenzbereiches dieses Wertes besitzen hier nämlich keine Relevanz. Im Allgemeinen wird dem im klinischen Alltag kein großer Stellenwert beigemessen.
Das kann im nächsten Blutbild schon wieder ganz anders sein! Überhaupt müssen ganz allgemein minimale Abweichungen vom Normreferenzwert nicht überbewertet werden. Dabei handelt es sich immer nur um Richtwerte die etwas darunter oder darüber liegen können ohne gleich eine Krankheit als Ursache auszumachen.
LG J.
 
Hallo johlina danke für deine Antwort.
Der noramle Cholesterin Wert beträgt 189 bei einem referenzbereich von 0-200 und der LDL Cholesterin Wert beträgt 127 bei einem Referenzbereich von 0 - 130.

Kreatinin hat den Wert 1.09 bei einem Referenzbereich von 0.00 - 1.25
Ich wollte jetzt mal ein wenig mehr Fisch in meinen Alltag einbauen, was sich ja eher positiv auf den Cholesterin Wert auswirken müsste.

Gruss
 
Ihre Cholesterinwerte geben somit keinen Anlass zur Sorge! Um das "gute Cholesterin" etwas zu erhöhen können Sie Walnüsse, Olivenöl und fette Fische(Lachs, Makrele usw.) in Ihre Ernährung integrieren. LG J.
 
Back
Top