• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Blutbeimengungen im Speichel

TEST TEST TEST 123

RD-Pascal

New member
Hallo Herr Prof. Wurst,

ich hatte mich ja schon einmal bei Ihnen gemeldet, ich hatte die ganze Sache mit den schwerwiegenden Krankheiten eig. erst mal weg gesteckt, nun bin ich allerdings heute morgen aufgestanden und hatte wieder, wirklich sehr viel Blutbeimengungen im Speichel. Ob das nun von den Bronchien, oder vom Nasen / Rachenraum kam, kann ich nicht mehr hundertprozent sagen, ich glaube eher vom Nasen / Rachenraum. Husten habe ich ab und zu, wenn ich stark Huste und dann ins Taschentuch spucke, befinden sich teilweiße schwarze, braune Fäden. Ich habe bis vor 4 Wochen geraucht, ca. 5-8 Zigaretten am Tag, bin seither aber rauchfrei. Folgende Untersuchungen wurden bei mir gemacht:
- 2013 2x Lungen Rö., kein Befund, bzw. alles ok
- vor ca. 4 Wochen Lungentest, Lungenwerte in Ordnung, daher kein weiteres Röntgen erstmal, Mittwoch Kontrolltermin beim Lungenarzt
- vor ca. 2 Wochen, nicht damit verbunden, Blutentnahme, alle Werte, die abgenommen wurden (auch Gerinnung) im Rahmen
Es war alles ok gewesen, bis nun wieder dieser teils helle, aber an manchen Stellen auch dunkle Blutbeimengungen kamen. Ansonsten ist mein Speichel besser geworden, als zu Raucherzeiten. Ich bin m. und 19J. alt, ich hoffe, Sie können mir noch etwas über das Blut erzählen. Ich habe vermutlich Heuschnupfen, daher eine ziemlich gereizte Nase, dass Problem ist aber schon länger.

Gruß
 
Blut aus den Bronchien befindet sich direkt im Auswurf. Man kann allerdings nach 4 Wochen noch nicht erwarten, dass sich die Schleimhäute schon komplett wieder erholt haben. Daher kann beim Husten noch länger etwas Blut dabei sein. Die Häufigkeit sollte allerdings abnehmen. Auch der „Heuschnupfen“ führt zu einer entzündeten Schleimhaut im Nasen-Rachen-Raum. Da könnte mal ein Gefäß platzen und dann ist die Blutmenge größer. Vielleicht haben Sie auch etwas manipuliert? Im Prinzip würde ich in Ihrem Alter und bei sporadischen Blutbeimengungen zunächst von einer harmlosen Ursache ausgehen. Eine mögliche Blutungsquelle kann man nur durch eine HNO-ärztliche Untersuchung (Spiegelung) und eine Bronchoskopie ermitteln. Zunächst würde ich aber abwarten.
 
Guten Abend
ich bin 33 Jahre alt und Raucher.
ich habe paar mal am Tag einen weißen Auswurf mit braunen Punkten drinne die sind braun/dunkelgrün und jetzt habe ich gestern einen Termin gehabt bei einem Lumgefacharzt
also meine BGA Werte sind sehr gut und mein lufu war auch gut
nun habe ich Angst an einem Karzinom zu leiden.....vielleicht weiß jemand rat
 
Back
Top