• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

blutbefund absolute und relative werte

TEST TEST TEST 123

Gregor1

New member
Hallo Zusammen!

Ich habe heute mein Blutbild bekommen und da fielen mir 2 Werte auf, die aus der Norm liefen:
Neutrophile Granulozyten rel. 43%, Norm: 50-75
Lymphozyten rel. 45, Norm 25-40

Alle anderen sind in der Norm:
Leukozyten 7.6, Norm 4-10
Monozyten abs. 0.7, Norm: <1.2
Monozyten rel. 9, Norm: <12
Neutrophile Granulozyten abs. 3.3, Norm: 2.0 - 7.5
Lymphozyten abs. 3.4, Norm 1-4.0
Eosinophile Granulozyten rel. 2.4 , Norm: < 4
Basophile Granulozyten rel. 0.7 , Norm: < 2
Eosinophile Granulozyten abs. 0.18 , Norm: < 0.40
Basophile Granulozyten abs. 0.1 , Norm: < 0.2

was mich beschäftigt ist: wie können die relativen zahlen wie Hallo Zusammen!

Ich habe heute mein Blutbild bekommen und da fielen mir 2 Werte auf, die aus der Norm liefen:
Neutrophile Granulozyten rel. 43%, Norm: 50-75
Lymphozyten rel. 45, Norm 25-40

Alle anderen sind in der Norm:
Leukozyten 7.6, Norm 4-10
Monozyten abs. 0.7, Norm: <1.2
Monozyten rel. 9, Norm: <12
Neutrophile Granulozyten abs. 3.3, Norm: 2.0 - 7.5
Lymphozyten abs. 3.4, Norm 1-4.0
Eosinophile Granulozyten rel. 2.4 , Norm: < 4
Basophile Granulozyten rel. 0.7 , Norm: < 2
Eosinophile Granulozyten abs. 0.18 , Norm: < 0.40
Basophile Granulozyten abs. 0.1 , Norm: < 0.2

was mich beschäftigt ist: wie können die relativen zahlen(Neutrophile Granulozyten,Lymphozyten) aus der Norm sein, wenn die absoluten Zahlen passen?
das ergibt für mich doch keinen sinn...oder ist das ein fehler des labors?
 
Guten Tag Gregor1,

vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum.

Da dieses Forum aktuell von keinem Experten/in betreut wird und Sie bisher noch keine Antwort auf Ihren Beitrag erhalten haben, wollte ich Sie auf den Expertenrat "Innere Medizin" auf unserem Schwesterportal Lifeline.de aufmerksam machen:


https://fragen.lifeline.de/expertenrat/innere-medizin/

Das dortige Forum wird von einem Ärzteteam betreut, welches Ihnen Fragen gerne beantwortet.
Ich denke aber, dass Sie in Kürze auch einen Termin bei Ihrem Arzt haben werden, der mit Ihnen den Befund ausführlich besprechen kann.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Back
Top