• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

Blut / Urin

TEST TEST TEST 123

Marco2312

New member
Sehr geehrter Herr Siegers,

ich benötige nochmal ihre Hilfe zu einem Blutbild und Urintest.

Bei mir wurde durch den Hausarzt wie sie wissen eine "perniziöse Anämie" fest gestellt.

Nun war ich im Krankenhaus und dort wurde mir auch Blut abgenommen 3 mal. Dort sagte man mir es handelt sich um eine "mikrozytäre Anämie".

Einige Werte sind niedrig im Blutbild, einer erhöht. Auch beim Urintest ist einiges erhöht.

Hier mal die Befunde (in Klammern die Referenzwerte des Labor).

Hämatologie

Hämoglobin 8.3 mmol/l (8.6-12.1)
Hämatokrit 0.411 (0.40-0.54)
MCH 1.57 fmol/l (1.55-1.90)
MCV 78.1 fl (85.0-95.0)
MCHC 20.1 mmol/l (18.5-21.0)
Erythrozyten 5.26 TPT/l (4.5-5.9)
Thrombozyten 203 gpt/l (140-420)
Leukozyten 6.1 gpt/l (3.8-9.8)
Neutrophile, absolut 3.6 gpt/l (2.2-6.3)
Monozyten 8% (0-10%)
Gran. Segmentkernig 58% (36-84%)
Gran. Basophil 1% (0-1)
Gran. Eosinophil 3% (0-5)

Gerinnung

TPZ (Quick) 77% (70-130)
INR-Wert 1.13
D-Dimmer 176 ng/ml (<500)

Klinische Chemie

Natrium 142 mmol/l (133-145)
Kalium 4.37 mmo/l (3.60-5.40)
Calcium 2.60 mmol/l (2.10-2.55)
Eisen 6.2 umol/l (5.83-34.5)
Kreatinin 95.0 umol/l (62-106)
Bilirubin gesamt 11.0 umol/l (0.0-24.0)

Blutzucker

Gluckose im Serum 4.68 mmol/l, 5,21 mmol/l (3.88-6.38)

Enzyme

GPT (ALAT) 0.30 umol/Sl (0.17-0.83)
Gamma-GT 0.26 umol/sl (0.17-1.19)
CK 1.93,1.67,1.55 umol/sl (<3.17)
CK-MB 0.17,0.15,0.16 umol/sl (<0.40)
Troponin T hs *<3.00 pg/ml (<14.0)
LDH (Lactat-DH) 2.66 umol/s*l (2.25-3.75)

Entzündungsparameter

CRP 0.00 mg/l (<5.00)

Eiweisse

Transferrin 2.86 g/l (2.00-4.00)
Quotient Fe/Transferrin 8.63 % (16.0-45.0)

Hormone/Vitamine

Vitamin B12 566 pg/ml (191-663)

Schilddrüsendiagnostik

TSH,basal 1.91 ulU/ml (0.27-4.15)

Tumormarker

Ferritin 8.75 ng/ml (30.0-40.0)

Urinteststreifen

PH-Wert 5.00 (4.8-7.4)
Erythrozyen i. U. negativ
Leukozyten i. U. 500 Leu/ul (negativ)
Glukose i. U. Negativ
Eiweiß 0.25 g/l (0.0-0.3)
Nitrit negativ
Keton 1.5 mmol/l (negativ)
Bilirubin negativ
Urobilinogen negativ
Spezif.Gewicht 1.025 (1.016-1.022)

Urinsediment

Leukozyten im U. ++
Erythrozyten im U. 0-5
Bakterien +
Plattenepith. (+)


Würde gern wissen auf was die erhöhten Werte und der Befund des Urin deuten und ich mir Sorgen machen muss?

Und wie sieht es mit den erniedrigten Werten aus und insgesamt? Muss ich mir Sorgen machen muss wegen einer Krankheit?

Was mir auch Sorgen macht ist eine Auswertung eines EKG. Es wurden 2 gemacht, hier die Auswertung:

EKG vom 13.6.:

Indifferenztyp, SR, 75/min., normale EA

EKG vom 14.6.:

Indifferenztyp, SR, HF 60/min, gute Repolarisation I, II, V6, neg. T in V2, unauff. EA

Was bedeutet EA? Und gute Repolarisation I, II, V6, neg. T in V2??? Muss man sich da Sorgen machen?

Vielen Dank für ihre Hilfreiche Antwort.
 
Re: Blut / Urin

Hallo, diese Ftrage kann ich in dem Forum Ducrhblutungsstörungen nicht beantworten, da es nicht zu meinem Fachgebiert gehört.

Hier ist Ihr Hauarzt der richtighe Ansprechpartner...

Dr. Siegers
 
Re: Blut / Urin

Ok, schade... ich dachte sie könnten mir trotzdem was dazu sagen. Da ja alle Mediziner bis auf die spezielle Fachrichtung die gleiche Ausbildung geniessen ;).... Gibt es hier ein Forum mit Expertenbetreuung wo ich die Frage stellen kann?

Vielen Dank...
 
Re: Blut / Urin

Hallo, ich denke ,es ist am sinnvollsten , die Befunde mit´Ihrem hausarzt vor Ort zu besprechen....


Ein solches Forum ist hier nicht vorhanden...
 
Re: Blut / Urin

Sehr geehrter Herr Siegers,

können sie mir sagen ob dieser befund wenigstens ok ist:

EKG vom 14.6.:

Indifferenztyp, SR, HF 60/min, gute Repolarisation I, II, V6, neg. T in V2, unauff. EA

Was bedeutet EA? Und gute Repolarisation I, II, V6, neg. T in V2???

Muss man sich da Sorgen machen?

Vielen Dank.
 
Re: Blut / Urin

Hallo,

die Befunde sind bis auf die Leukozyten im Urin unbedenklich.

es ist jedoch erfordelich , die Labor- und Urinbefunde vor Ort mit ihrem hausarzt zu besprechen, da so ein Online-Forum hierfür nicht sinnvoll ist. man muss den Patienten sehen, seine Vorgeschichte etc kennen, um sich ein genaues Bild machen zu können.

Die Leukozyten können auf einen harnwegsinfekt hindeuten- fragen Sie Ihren hausarzt hiernach.

Mfg

Dr. Siegers
 
Re: Blut / Urin

So komme gerade vom Hausarzt und wollte ihnen mal berichten.

Habe ihn auf das Blutbild und den Urinbefund aus dem Krankenhaus angesprochen.

Er meinte das mit dem Urin kann eine leichte Infektion sein da kaum Bakterien nachgewiesen wurden und meinte nur ich solle viel trinken damit ich das über den Urin ausscheide.

Bzgl. des erhöhten Caliciumwert hat er nichts weiter gesagt auch nicht als ich ihn drauf angesprochen habe.

Als ich ihm sagte das doch ein Eisenmangel besteht und er sich die Werte angesehen hat und so, meinte er das er ich deswegen ja zur Magenspiegelung (Termin morgen) geschickt hat und abwarten will was da raus kommt und was die Gewebeentnahme sagt. Dann wird er denk ich mal entscheiden ob er mir was verschreibt oder nicht.

Als ich ihn drauf angesprochen habe das eine Vitamin B12 Spritze zu wenig wäre und er mal den Vitamin B12 Speicher überprüfen möchte (Holo-TC), sagte er das jeder Mensch das Vitamin B12 anderes im Körper aufnimmt bzw. verarbeitet und er ja deshalb dann nochmal ein Blutbild machen lassen will um zu sehen wie es bei mir wirkt (um dann evtl. die Dosis oder Spritzabstand anders einzustellen).

Ich denke mal das morgen bei der Magenspiegelung auch nichts raus kommen wird und die Befunde der Gewebeentnahmen auch ok sein werden und mein Hausarzt dann sagt er weiß nicht woher der Mangel komt und für ihn dann die Sache beendet ist und er dann nur noch das Blut ab und an kontrolliert. Was ich als sehr wenig und nicht ausreichent zur Ursachensuche empfinde.

Nur irgendwoher muss das Problem mit der perniziösen mikrozystäre Anämie kommen.... Besser man weiß was man hat damit man es beheben kann als wenn man was hat wo man nicht weiß woher es kommt und nichts genaues weiß...

Wie ist ihre Meinung dazu?
 
Re: Blut / Urin

Bei der Magenspiegelung wurde heute folgendes Festgestellt:

Ösophagus:
Regelrechte Schleimhautverhältnisse im Ösophagus

Magen:
Im gesamten Magen ein diffuses feinfelckiges Schleimhauterythem ohne ödematöse Schwellung. Biopsien aus Antrum (1) und Corpus (2) entnommen. Regelrechte Schleimhautverhältnisse in allen übrigen eingesehenen Magenabschnitten. Regelrechter Kardiaschluss.

Duodenum:
Weitesgehend regelrechte Schleimhautverhältnisse im Bulbus duodeni und im absteigenden Duodenum. Keine sicheren SH-atrophiezeichen. Biopsien aus dem absteigenden Duodenum.

Beurteilung:
Unauffälliger Ösophagus, Unauffälliges Duodenum.
Leichtes diffuses Schleimhauterythem im Magen

Empfehlung:
PPI, Histologie abzuwarten


Was auch immer das alles heißt....
 
Re: Blut / Urin

hallo,

ich kann Sie nur auf meinem Fachjgebiet kompetent beraten. Ergänzend ist der Hausarzt der richtige Ansprechpartner...

Mfg

Dr. Siegers
 
Re: Blut / Urin

In den letzten Tagen habe ich meistens späten Nachmittag wie eine Art kurzes Herzrasen was mit einem Wärme Gefühl im Linken Brustbereich einhergeht bis schwitzen. Es kommt aus heiteren Himmel und in Ruhe. Manchmal hab ich das auch wen ich mich nach vorne beuge. Das ganze dauert 1-3 Sekunden und dann ist alles ok. Nur man ist erstmal etwas ängstlich.

Habe auch kurz danach mit einem Handgelenkblutdruckmessgerät überprüft und einen normale Blutdruck aber auch Blutdruck wie

123 zu 62, puls 77, Pulsdruck 61
112 zu 66, puls 77, Pulsdruck 46

festgestellt.

Sind solche Werte ok? Oder muss ich dies überprüfen lassen grad auch wegen dem Herzrasen?

Es ist mir aufgefallen das ich bis jetzt meist Abends so eine niedrige Diastole habe.

Liegt das vielleicht an der Anämie oder dem Eisenmangel??? Oder an den Omega 3 Fischölkapseln die ich seit nun mehr als 1 Woche nehme?

An was könnte es den noch liegen?

Mein Pulsdruck schwankt auch immer zwischen 25 und bis jetzt das höchste 63. Ich habe gelesen das der Pulsdruck normal 50 betragen sollte. Und der Pulsdruck in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund gerückt ist da er Auskunft über den Zustand der Gefäße geben kann. Daher sollte der Pulsdruck nicht so hoch sein, da es die Herzerkrankungen etc. fördert. Im Netz liest man mal das der Pulsdruck erst ab 50 Jahren mit zur Diagnostik heran gezogen wird. Da der Pulsdruck auch die Elastizität bzw. Anhaltspunkt für Gefäverengungen ist...

Was sagen sie zu der Sache mit dem kurzen Herzrasen mit Wärmegefühl in Ruhe und demPulsdruck? und ist er auch im jungen Alter bzw. für alle relevant? Und sind meine Pulsdruckwerte zwischen 25 - 63 ok?

Vielen Dank.
 
Re: Blut / Urin

Die Werte erscheinen ok, aber hier im Forum Durchblutungsstörungen ist die Anfrage fehlplaziert. Der Hausarzt ist Ihr Ansprechpartner....
 
Re: Blut / Urin

Aha.. Hmm dachte eigentlich das Blutdruck / Pulsdruck, Zustand der Gefäße in den Bereich Durchblutungsstörungen fällt...

Können die Werte durch die Omega 3 Fischöl Kapseln kommen die ich seit über einer Woche nehme oder durch den Eisenmangel / Anämie die ich habe???

Solange sie mir sagen können das bei solchen Werten keine ernstere Krankheit dahinter stecken kann bin ich beruhigt..

Vielen Dank...
 
Back
Top